Studienberater*in (w/m/d) am Campus Hannover

FernUniversität in Hagen

Job Description

Kennziffer 1781

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Zentralen Betriebs­einheit Campus­standorte ab dem nächst­möglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Studienberater*in (w/m/d) am Campus Hannover

Teilzeit (29,87 Wochenstunden [75 %])
unbefristet
in der Entgeltgruppe E 10 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens­begleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien­möglich­keiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.

Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben. Abgerundet wird das Konzept durch unser bundesweites Netz an Campus­standorten, die als direkte Anlaufstellen Raum für Information, Beratung, Lehre, Forschung und Gemeinschaft bieten.


  • Stellvertretung der Leitung
  • Durchführung der allgemeinen Studienberatung für Interessierte und Studierende der Fern­universität in Hagen am Campus Hannover
  • Beratung zu persönlichen Fragestellungen in Bezug auf die Durchführung des Studiums sowie die berufliche Orientierung
  • Konzeption und Durchführung von studien­begleitenden Veranstaltungen zu fach­über­greifenden Themen
  • Durchführung von Informations- und Orientierungs­veranstaltungen in der Region
  • Ansprache von Zielgruppen und Multiplikator*innen in Absprache mit der Leitung des Campus­standortes
  • Bereitschaft, alle Angebote der Studienberatung sowohl online als auch in Präsenz durchzuführen

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungs­zeiten der Geschäfts­stelle (Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr). Ihre Einsätze verteilen sich auf eine Fünftagewoche.


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (in einer nicht­technischen Fachrichtung).
  • Des Weiteren besitzen Sie eine hohe Beratungs­kompetenz und -erfahrung und zeigen eine hohe Einsatz­bereitschaft und Flexibilität (Abend- und Wochenend­termine).
  • Sie haben umfassende PC-Kenntnisse im Bereich von Standard­software (Microsoft 365) und Online-Tools für Beratung (z. B. Teams, Zoom).
  • Ebenso verfügen Sie über Kenntnisse in Gesprächs­führungs-, Präsentations- und Moderations­techniken.
  • Eine ausgeprägte Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie Organi­sations­kompetenz und Service­orientierung setzen wir voraus.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in den Bereichen Hochschule, Organisation, Verwaltung und Netzwerk­arbeit.
  • Grundlegende Kenntnisse über das Studien- und Bildungs­system in Deutschland sind erwünscht.

  • Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur
  • Die Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzugestalten
  • Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (VBL) im Angestellten­verhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahres­sonder­zahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz
  • Ein grüner Campus mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem Maß an Eigen­verantwortlichkeit in einem kollegialen und wert­schätzenden Arbeitsumfeld
  • Eine umfassende Einarbeitungsphase, nach der Sie durch abwechslungsreiche, verant­wortungs­volle Aufgaben Ihr fachliches Potenzial weiter­entwickeln können
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen auszuprobieren und umzusetzen
View More