Job Description
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bündelt als Dachverband die Expertise von 16 Verbraucherzentralen und mehr als 30 verbraucherpolitischen Verbänden – darunter über 2.000 Organisationen und sieben Millionen Einzelmitglieder – für einen starken Schutz der Verbraucher:innen in Deutschland. Rund 250 Mitarbeiter:innen sind für den vzbv im Herzen von Berlin und am Brüsseler Standort tätig. Die zentrale Aufgabe des Verbands ist es, die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu vertreten und sich für eine gerechte und nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einzusetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams Energieberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in für Qualitätsmanagement
(Vollzeit, 39 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2026, eine Verlängerung ist ausdrücklich gewünscht)
Das Team Energieberatung leitet und koordiniert die vom BMWK geförderte Energie-beratung der Verbraucherzentrale, bei der bundesweit ca. 1.000 Energieberater:innen jährlich etwa 230.000 Haushalte beraten. Ziel des Qualitätsmanagements ist es, die hohe Qualität der Energieberatungen bundesweit zu sichern und stetig zu verbessern.
- Sichtung, Erfassung, Kategorisierung und Bearbeitung der eingehenden Beschwerden
- Klärung der Beschwerden durch Kommunikation mit den Beratenen, Energieberater:innen, Landesverbraucherzentralen und Kolleg:innen
- Dokumentation der erarbeiteten Lösungen in der Datenbank (Access, zukünftig ein CRM-System)
- Mitarbeit bei der Einführung eines CRM-Systems für die Nutzung im Qualitätsmanagement
- Betreuung der Online-Befragung der Beratenen und Mitwirkung bei der Überarbeitung dieses Instruments
- Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder einen Bachelorabschluss (bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen)
- Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement oder Kundenservice
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Erfahrungen in der Reklamationsbearbeitung, in Kundenbefragungen, in der Benutzung von Access sowie energietechnisches Fachwissen sind von Vorteil
- Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit sowie gutes Zeitmanagement
- Sehr gute Kenntnisse der Office-Programme
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit
- Mobiles Arbeiten an bis zu 13 Tagen im Monat
- 30 Urlaubstage im Jahr sowie den 24. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- Eine sehr attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Direkte ÖPNV-Anbindung sowie einen Zuschuss zum Jobticket in Höhe von 23 Euro monatlich
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in Form von individuellen Fortbildungen sowie Team- und Gruppenschulungen
- Regelmäßige Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Exkursionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzung ist eine Vergütung nach TVÖD Bund, Entgeltgruppe 8 möglich (Jahresbruttogehalt von Stufe 1: 42.330 € bis Stufe 3: 46.809 € inklusive der Jahressonderzahlung)
Vielfalt wird im vzbv gelebt. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
View More