Job Description
Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 350 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.
Studentische Mitarbeit im Bereich Facilities
Einsatzort Berlin
Arbeitsbeginn 01.04.2025
Befristung 1 Jahr (mit Verlängerungsoption)
Arbeitsumfang 15 Std. pro Woche
Bewerbungsfrist 23.02.2025
- Allgemeine handwerkliche Arbeiten, Reparaturen im Büro und Lager
- Terminvereinbarung, Empfang und Begleitung von Lieferanten vor Ort
- Transport- und Versandaufgaben
- Verwaltung / Inventarisierung von Equipment
- Hilfe bei der Recherche von Dienstleistern und Lieferanten
- Schriftverkehr und Kommunikation (Lieferanten, Ablage u.a.)
- Recherche und Preisvergleiche
- Du bist eingeschriebene*r Student*in (bitte bei der Bewerbung die vorauss. verbleibende Studiendauer angeben)
- Du hast Freude daran, eine professionelle Büroumgebung zu gestalten und intakt zu halten
- Hohe Service- und Qualitätsorientierung
- Handwerkliches und organisatorisches Geschick
- Technisches Verständnis, Interesse an technischen Sachverhalten und Zusammenhängen
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. B2), Englischkenntnisse von Vorteil
- Lust am kreativen Problemlösen
- Gehalt: 15,10 € pro Stunde, zzgl. 13. Gehalt bei Beschäftigung ab sechs Monaten
- Benefits: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12., jährliche Gehaltserhöhungen im Rahmen der Inflationsanpassung, Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club, Dienstlaptop sowie freie Getränke und Obst
- 200 Euro Bonus bei Arbeitsbeginn
- Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Präsenz im Büro, je nach Arbeitsanforderung
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Organisationskultur
- Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen