Leitung (m/w/d) für unser Kinder- und Familienzentrum Don Bosco

Job Description

Als Träger von zwei Kindertages­einrichtungen und einem Kinder- und Familien­zentrum suchen wir eine

Leitung (m/w/d)
für unser Kinder- und Familienzentrum Don Bosco

  • Start ab 01.03.2025 möglich
  • Vollzeit
  • S 15

  • Verantwortung für die Umsetzung und Weiter­entwicklung des pädagogischen Konzeptes gemäß Orientierungs­plan, Rottenburger Kinder­garten­plan und Träger­leitbild mit religions­pädagogischen Leitlinien
  • Personalverantwortung: Mitarbeiter­führung und -pflege
  • Verantwortung für Betriebs­führung und Verwaltung: Koordination eines reibungs­losen Betriebs­ablaufs mit Einhaltung aller Vorschriften aus Arbeits­recht, Hygiene, Sicherheit und Ordnung, Ausstattung, Budget und Buch­haltung
  • Kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern, der Kirchen­gemeinde, dem Träger und anderen Einrichtungen des Trägers sowie dem kommunalen Partner
  • Weiterentwicklung der Öffnung in den Sozial­raum bzw. das Quartier hinein durch Kooperationen sowie Aufbau von Unter­stützungs­maßnahmen und Begegnungs­möglich­keiten durch Netzwerke

  • Ausbildung gemäß § 7 KiTaG mit Zusatz­qualifikation als Leitung, bevor­zugt abgeschlossenes Studium gemäß § 7 KiTaG (Kindheits­pädagogik, Sozial­pädagogik, Soziale Arbeit etc.) mit Berufs­erfahrung im Bereich Leitung von Kinder­tages­einrichtungen oder Familien­zentren

Wir erwarten:

  • Eine am Kind orientierte Arbeitsweise
  • Wertschätzenden und transparenten Umgang mit dem Team, den Eltern und dem Träger auf Augenhöhe
  • Eine loyale, flexible und belastbare Persön­lichkeit mit einem hohen Maß an Selbst­reflexion und Interesse an der Weiter­entwicklung des eigenen Arbeitsstils
  • Die Fähigkeit, zu organisieren, zu strukturieren und Aufgaben zu priorisieren, sowie Aufgeschlossen­heit gegenüber der Digitalisierung
  • Einsatz für die Stärkung der Selbst­wirksam­keit von Kindern und Familien, die Umsetzung der Kinder­rechte und für gelebten Kinder­schutz
  • Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungs­weg professionell und ganz­heitlich zu begleiten und zu fördern, sowie Respekt für die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbst­bestimmung und Partizipation

  • Freistellungen vom Gruppen­dienst für Leitungs- und Koordinations­aufgaben
  • Ausgefeilte Leitungsstruktur mit Ständiger Stell­vertretung, Koordinierungs­kraft KiFaZ, Tandem Zusätzliche Fach­kraft Sprachbildung Land
  • Praxisbegleitung durch Fach­beratung und eigenen Heil­pädagogischen Fachdienst
  • Neue Verwaltungssoftware und entsprechende technische Ausstattung
  • Volle Kostenübernahme bei Fort­bildungen und Leitungs­coaching
  • Zusätzliche familienfreundliche Sozial­leistungen und Komponenten (Arbeits­befreiung, z. B. bei Über­nahme eines Firm- / Taufpaten­amtes etc., sowie Ausgleichs­tage, bezahlte Frei­stellung zu besonderen Anlässen)
  • Trägerinterne AGs, pastorale Begleitung und Seelsorge
  • Erfahrenes Qualitäts­management­system mit regel­mäßigen Mitarbeiter­gesprächen und einrichtungs­bezogenen Ziel­vereinbarungs­gesprächen
  • Eine interessante und abwechslungs­reiche Tätig­keit mit kreativen Gestaltungs­möglich­keiten in einem motivierten und engagierten Team
  • Etablierten und kompetenten Kinder­gartenträger
View More