Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Post Date: 14. February 2025
Job Description
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien management. Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung der Teams am Arbeitsort Leipzig zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: EFFM1212, Stellen‑ID: 1260276) Die Einstellung erfolgt befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Verwaltung und Bewirtschaftung von Liegenschaften, die von anderen Bundesbehörden dienstlich genutzt werden, u. a. Abschluss, Durchführung und Beendigung von Mietverträgen Abschluss und Überwachung von Bewirtschaftungs-, Versorgungs- und Dienstleistungsverträgen Eigentümerinvertretung, Verkehrssicherung, Wahrnehmung der öffentlich-rechtlichen Pflichten Ansprechperson für unsere dienstlichen Nutzer Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften (Leerstandsmanagement, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Kostenplanung und ‑kontrolle, Qualitätssicherung, Nutzerzufriedenheit) Beratung unserer dienstlichen Nutzer/​‑innen zur optimalen Ausnutzung der Nutzflächen unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedarfsanforderungen Finanzplanung und Budgetbewirtschaftung Maßnahmenbezogene Steuerung des Bau- und Betriebsmanagements sowie des operativen Liegenschafts personals im Objektmanagementteam Dateneingabe und ‑pflege zur Bewirtschaftung der Liegenschaften in SAP sowie Schaffung von Neben kostenabrechnungsstrukturen zur Buchung Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene (Fach‑)Hochschulausbildung (Dipl. [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienmanagement oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Ausgeprägte Fachkenntnisse im Immobilienrecht, insbesondere im Mietrecht und im allgemeinen Vertragsrecht Praktische Erfahrungen in der Immobilienverwaltung bzw. im Facility Management Betriebswirtschaftliche Kenntnisse Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) und bei der Nutzung von Intranet und Internet Weiteres: Gutes Planungs- und Organisationsvermögen Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln sowie kundenorientiertes Verhalten Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsbereitschaft Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich engagiert in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten hohes Maß an Sozialkompetenz, Kritikfähigkeit und Teamfähigkeit Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres und souveränes Auftreten Bereitschaft zu ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines Dienst‑Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. März 2025 bevorzugt über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1260276 bzw. postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Hauptstelle Organisation und Personal Drosselbergstraße 2 99097 Erfurt [email protected] Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schneider unter der Telefonnummer +49 361 3482-225 . Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matusiak unter der Telefonnummer +49 361 3482-178 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de . Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz . Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen. Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. www.bundesimmobilien.de View More