Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für das Steuerberatungsrecht

Job Description

Beim Landesamt für Steuern Niedersachsen – Abteilung Steuer – am Standort in Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertete Arbeitsplatz St 149 einer Sachbearbeiterin oder eines Sachbearbeiters (m/w/d) für das Steuerberatungsrecht unbefristet zu besetzen.

Wer wir sind:
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Den drei Abteilungen – Steuer (St) in Oldenburg und Zentrale Aufgaben (Z) sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) in Hannover – obliegen die Aufsicht und Unterstützung der Finanzämter bei der Verwaltung der Bundes- und Landessteuern mit Ausnahme der Verbrauchsteuern.

Das Referat St 14 ist neben dem Steuerberatungsrecht als Querschnittsreferat für alle Fragen rund um die formelle Festsetzung von Steuern zuständig. Daneben werden für die Finanzämter Fragen im Zusammenhang mit finanzgerichtlichen Verfahren und dem Datenschutz nach der DSGVO geklärt, Geschäftsprüfungen bei den Finanzämtern geplant und Prüfungen der Rechnungshöfe koordiniert.


  • Bearbeitung allgemeiner Angelegenheiten und Einzelsachen der steuerberatenden und rechtsberatenden Berufe; hier insbesondere Prüfung und Würdigung möglicher Berufspflichtverletzungen.
  • Kommunikation mit den aufsichtsführenden Stellen (etwa die Steuerberater- und Rechtsanwaltskammer) in diesen Verfahren sowie in Widerrufs- und Wiederbestellungsverfahren.
  • Information der Finanzämter über die Bestellung oder das Erlöschen der Zulassung der Berufsträger/innen.

Steuerrechtliche Kenntnisse sind nicht erforderlich und müssen auch nicht erworben werden.


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs-, Steuer-, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder über eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Windows, CIB-Office)
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Selbstständige, strukturierte sowie termingerechte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche)
  • Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)

Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

View More