Mitarbeiter*in (m/w/d) Verwaltungsdienst

Hochschule Hannover

Job Description

An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 5 (Hochschul-IT) zu sofort die Stelle

Mitarbeiter*in (m/w/d) Verwaltungsdienst

(Kennziffer 1100-2024)
- Entgeltgruppe 8 TV-L -
Vollzeit 39,8 Stunden (100 %)

unbefristet zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.

Über uns:

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.

Die Hochschul-IT betreibt für die Hochschule die zentralen Dienste und betreut die Fachanwendungen der Verwaltung. Die Hochschul-IT selbst umfasst ein Team von derzeit 25 Personen. Diese sind in Teams aufgeteilt in drei Bereiche Betrieb (Operations), Anforderungsmanagement und Entwicklung (Solutions) und Service nebst Verwaltungspersonal. Innerhalb dieser Verwaltung suchen wir Sie als Unterstützung.


  • eigenständige Abwicklung von Bestellvorgängen (Lizenzen, Hard- und Software u.a.) inkl. Rechnungsstellung
  • hochschulweite Koordination der Lizenzrechnungen
  • Dokumentation im Budgetbuchungsprogramm
  • Zuarbeiten bei Budgetplanung und Jahresabschluss
  • Bearbeitung der Reisekostenabrechnungen
  • Unterstützung bei Personalmaßnahmen (Tarifbeschäftigte)
  • eigenständige Abwicklung des Abschlusses der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskraftverträge
  • Vorbereitung von Räumen für Gremien und Dienstbesprechungen
  • administrative Unterstützung der Leitung
  • Führen der Inventarlisten
  • Mittelüberwachung und Abstimmung mit zentraler Buchhaltung
  • Führen der Nebenkasse
  • allgemeine Bürotätigkeiten

  • erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, eine Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder eine Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement, wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert wurde
  • fundierte Kenntnisse der allgemeinen Verwaltung und der zugehörigen rechtlichen Vorschriften
  • routinierter Umgang mit PC-Standardsoftware (Office)
  • Gender- und Diversitätskompetenzen

Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • fundierte Kenntnisse des Beschaffungswesens der Verwaltung und des öffentlichen Personalrechts
  • Kenntnisse des Hochschulrechts
  • Serviceorientierung, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität
  • praktische Erfahrungen mit Typo 5 und/oder SAP
  • soziale und interkulturelle Kompetenzen
  • Teamfähigkeit sowie ein freundliches und kommunikatives Wesen

  • Vorzüge des TV-L
    • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Mensen an allen Standorten
  • aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
  • Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Standorte
  • vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen
  • Bibliothek
  • Beratungsangebote
View More