Koordinator:in für Grundsatzaufgaben und Kommunikation

Job Description

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Stabsstelle Flüchtlinge und übergreifende Aufgaben

Job-ID: J000032024
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 13.03.2025

Wir über uns

Möchten Sie einen Beitrag zu den drängendsten gesellschaftlichen Themen leisten und sich mit der Integration und Unterbringung von Geflüchteten befassen? Sie haben ein Talent für Koordination und ein feines Gespür für politische Kommunikation? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!

In der Stabsstelle Flüchtlinge und übergreifende Aufgaben (SFA) steuern wir zentrale Prozesse an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Als dynamische Einheit koordinieren wir behördenübergreifend die strategischen Themen der Geflüchtetenarbeit in Hamburg. Organisatorisch sind wir bei der Staatsrätin für Soziales und dem Staatsrat für Inneres angesiedelt. Diese spannende Position im Stabsbereich SFA 1 – Grundsatz, Kommunikation und Beteiligung umfasst insbesondere die Bearbeitung von Anfragen sowie die Koordination von Gremien.

Klingt nach einer Herausforderung, die zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Sie

  • beantworten Schriftliche Kleine Anfragen und gewährleisten dabei eine hohe Qualität,
  • koordinieren hochrangig besetzte Gremiensitzungen, bereiten diese organisatorisch und inhaltlich vor und führen in den Sitzungen Protokoll,
  • erarbeiten situationsgerecht Präsentationen, Redebeiträge, Antworten und Stellungnahmen (bspw. zu Terminen der Behördenleitungen mit politischen Parteien, Presseanfragen oder Drucksachen),
  • arbeiten stets eng mit behördlichen Stellen und der städtischen Unterkunftsbetreiberin Fördern & Wohnen zusammen, koordinieren Abstimmungen und holen fachliche Beiträge ein,
  • übernehmen stellvertretend Leitungsaufgaben.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Politik- Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder in Soziologie

Vorteilhaft

  • exzellente (schriftliche) Ausdrucksfähigkeit – prägnant, zielgruppen- und situationsgerecht
  • hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • sicheres Urteilsvermögen und Priorisierungsstärke
  • analytische Kompetenz und schnelle Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Mehr Flexibilität - 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
  • Gestaltungsspielraum: selbstständige Aufgabenwahrnehmung im Rahmen vereinbarter Aufgaben und Ziele mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Teamspirit: ein aufgeschlossenes engagiertes Team, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre sowie Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten durch das Zentrum für Aus- und Fortbildungen
  • Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Anbindung: einen verkehrsgünstigen, barrierefreien Arbeitsplatz in direkter Nähe zur Hamburger Straße

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

View More