Fachkraft Gebäudetechnik (m/w/i) im technischen Gebäudemanagement

Stadtwerke Heidelberg GmbH

Job Description

Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebens­qualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeits­bedingungen.
Wollen Sie so arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.

Für die Stadtwerke Heidelberg GmbH im Bereich »Bau und Betrieb« suchen wir eine Fachkraft Gebäudetechnik (m/w/i) im technischen Gebäudemanagement.


  • Verantwortung für den wirtschaft­lichen und sicheren Betrieb der technischen Anlagen in den Bereichen Lüftung / Kälte
  • Sicherstellung der Betriebs- und Funktions­sicherheit gebäude­technischer Anlagen in den Bereichen Lüftung, Kälte und MSR
  • Steuerung und Überwachung von Wartungs-, Inspektions- und Prüf­maßnahmen der gebäude­technischen Anlagen
  • Beauftragung, Prüfung und Steuerung externer Unter­nehmer und Dienst­leister der technischen Gewerke für Umbau-, Instand­setzungs- und Sanierungs­maßnahmen an den Gebäuden des SWH-Konzerns sowie Ausübung der Bauherren­funktion bei gebäude­technischen Gewerken
  • Konzeption, Planung und Betreuung von Systemen und Anlagen der Gebäude­technik

  • Abgeschlossene Berufs­ausbildung im Bereich Gebäude­technik (Lüftungs- / Kältetechnik) / Versorgungs­wesen als Techniker oder Meister
  • Mindestens 3 Jahre Berufs­erfahrung in den zuvor genannten Aufgaben­bereichen
  • Praxiserprobte Kenntnisse in den Bereichen Wartung, Instand­haltung und Optimierung betriebs­technischer Anlagen (L / K)
  • Sichere Kenntnisse der VOB sowie der einschlägigen technischen Regel­werke, gesetz­lichen Vorschriften und Normen, insbesondere des Brand­schutzes und der Arbeits­sicher­heit
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse CAFM-Software wären von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich der zentralen Gebäude­automation wären wünschens­wert
  • Fachliche und soziale Kompetenzen, wie z. B. Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie Motivation, Durchsetzungs­vermögen, Engagement und ein sicheres Auftreten
  • Führerschein der Klasse B

Spannende und vielseitige Aufgaben sowie gute und klare Arbeits­strukturen. Eine partner­schaftliche Unternehmens­kultur mit viel Austausch und gutem Miteinander, sehr gute Weiterbildungs­möglichkeiten, zahlreiche Zusatz­leistungen wie eine betriebliche Alters­vorsorge oder Jobtickets sowie eine gute Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und zusätzliche freie, vorgearbeitete Brückentage – und all dies in einer der schönsten Städte Deutschlands.

View More