Psychologe (m/w/d) für die Beratungsabteilung in der Kindertagesbetreuung

Job Description

Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg in privater Rechtsform. Mit ca. 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir derzeit etwa 32.000 Kinder. Die Betreuung erfolgt überwiegend ganztags, je nach Standort, entweder in altershomogenen Gruppen oder in alters- und zeitgemischten Formen mit offener oder bereichsübergreifender Gruppenarbeit. Die Elbkinder sind zudem in Kooperation mit zahlreichen Schulen an der Umsetzung der ganztägigen Bildung und Betreuung an Grundschulen (GBS) beteiligt.

Die zentrale Beratungsabteilung hat Entwicklungs-, Steuerungs- und Dienstleistungsaufgaben. Sie erarbeitet fachliche Empfehlungen und berät alle Ebenen des Betriebes. Die interdisziplinäre Zusammensetzung ermöglicht es, zu vielen Fragestellungen Lösungswege zu entwickeln.

Für unsere Beratungsabteilung in Hamburg Harvestehude suchen wir frühestens zum 01.07.2025 einen

Psychologe (m/w/d)

Die Stelle ist in einem Umfang von 20,0 bis 38,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.


  • Beratung der Kita-Teams zur Förderung der Kinder mit (drohender) Behinderung durch…
    • Beobachtung der Kinder im Kita-Alltag (bei Bedarf Testung)
    • Begleitung von Familien und Teams bei Prozessen der Beantragung eines Integrationsplatzes
    • Beratung zur interdisziplinären Förderung der Kinder in den Gruppen
    • Zusammenarbeit mit den Eltern und relevanten Institutionen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung inklusiver Konzepte in den Kitas und beim Träger
  • Spezifische Umsetzung psychologischer Begleitung für einzelne Kinder im Rahmen von regelmäßiger und langfristiger Beratung der Kita-Teams bzw. der Eltern zu dem Kind

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit psychologischer Ausrichtung (Master oder Diplom)
  • Berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung und ihren Familien
  • Kenntnisse über die Anwendung psychologischer und handlungsorientierter Methoden
  • Knowhow im Bereich frühkindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse
  • Interesse und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohe Motivation, Kindern mit Behinderung die Teilhabe zu ermöglichen
  • Kompetenzorientierte Beratungsfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Fremd- und Selbstreflexion sowie das Einbringen von Verbesserungsvorschlägen zeichnen Ihren Arbeitsstil aus

Gemäß Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe § 72 a des SGB VIII sind wir als Träger verpflichtet, von allen Personen, die wir neu in unseren Einrichtungen einsetzen möchten, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, das nicht älter als 3 Monate ist, vorher einzusehen. Wenn vorhanden, reichen Sie bitte eine Kopie mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.


Wir bieten Ihnen ein professionelles Arbeiten im kollegialen Umfeld in einem Team von zur Zeit sieben Psycholog*innen. Darüber hinaus sind Sie in die interdisziplinäre Beratungsabteilung eingebunden und arbeiten hier zusammen mit Kinderärzt*innen, Therapeut*innen und Pädagog*innen.

Sie unterstützen uns in einer zukunftsweisenden und sinnvollen Tätigkeit und erhalten eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem professionellen Umfeld. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 13 TV-AVH.

Zusätzlich erhalten unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Nutzung unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Als psychologische Fachberatung erhalten Sie auch ein vollfinanziertes Deutschlandticket.

View More