Sekretär/in (m/w/d) der Evangelischen Erwachsenenbildung

Job Description

Die Bezirksstelle für Evangelische Erwachsenenbildung ist die staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung des Evangelischen Kirchenbezirks Ortenau. Wir bieten Bildungsveranstaltungen in eigener Trägerschaft und in Kooperation an und leisten damit einen Beitrag zur allgemeinen Weiterbildung von Erwachsenen unabhängig von deren Kirchenzugehörigkeit.

Sekretär/in (m/w/d) der evang. Erwachsenenbildung (EEB)

In Teilzeit (20 Std./Woche) ab Juni oder Juli 2025. befristet

Sie erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in freundlicher Atmosphäre. Die Befristung endet voraussichtlich im März 2027. Eine anschließende Übernahme in ein anderes Arbeitsfeld im Kirchenbezirk ist unserseits wünschenswert.


  • Büroorganisation
  • organisatorische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Selbständige, vielseitige Sachbearbeitung
  • Durchführung von Versandaktionen
  • Erstellen von Statistiken und Verwendungsnachweisen
  • Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit, Homepagepflege
  • Kontakt mit Interessierten, Teilnehmer*innen und Referent*innen
  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten mit selbständiger Korrespondenz, Bearbeitung des Postein- und ausgangs, Führung und Abrechnung von Barkassen, Adressverwaltung, Jahresstatistik
  • Persönliche und telefonische Kontaktpflege nach Innen und Außen

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation.
  • Sie haben Freude daran, unsere verschiedenen Bildungsformate zu unterstützen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit dem PC, insbesondere mit den Microsoft-Office-Programmen. Sie sind bereit und in der Lage, sich in andere Software einzuarbeiten.
  • Sie sind kontaktfreudig und kommen mit unterschiedlichen Menschen und Gesprächssituationen gewandt und sicher zurecht. Sie sind intern und extern kooperationsfähig.
  • Sie können die eigene Arbeit systematisieren und die Arbeitsabläufe koordinieren, mit denen Sie befasst sind. Sie arbeiten präzise und halten Termine und Absprachen ein. Sie behalten den Überblick über die verschiedenen Arbeitsprozesse, während Sie zugleich Wert auf die Einzelheiten legen.
  • Sie sind belastbar und arbeiten verantwortlich.
  • Ihre Grundhaltung ist lösungsorientiert. Ihre guten Ideen unterstützen die Ziele unserer Arbeit.
  • Sie sind bereit, sich fortzubilden.

  • Eine sehr interessante, vielfältige und sich entwickelnde Tätigkeit
  • Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit in den Arbeitsabläufen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein angenehmes Betriebsklima
  • Betriebliche Zusatzversorgung EZVK
  • Einstufung nach Entgeltgruppe 8 TVöD

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.

View More