Leitung der Therapeutischen Dienste (m/w/d)

Job Description

Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgrup­pen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.

Für unser Psychiatrisches Krankenhaus in 24635 Rickling suchen wir Sie im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 01. Juli 2025 als

Leitung der Therapeutischen Dienste (m/w/d)

Referenz 969

unbefristet, in Vollzeit

Das Psychiatrische Krankenhaus liegt, umgeben von viel Grün, auf dem Lindenhof in Rickling und bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade differenzierte Hilfen im stationären, teilstationären und auch ambulanten Behandlungssetting.

Das Krankenhaus gliedert sich in drei Kliniken, die das gesamte Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie und auch weite Teile der Psychosomatik abdecken: 1. Klinik für allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, 2. Klinik für Suchtpsychiatrie und -psychotherapie mit Substitutionsambulanz, 3. Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie und –psychotherapie. Hinzu kommen die zentrale Aufnahme/Notaufnahme und die Psychiatrische Institutsambulanz.


Als Leitung der Therapeutischen Dienste (m/w/d) sind Sie verantwortlich für alle therapeutischen Mitarbeiter*innen des Krankenhauses und direkt dem Geschäftsbereichsleiter Psychiatrie bzw. dem Vorstand unterstellt. Sie sind gleichberechtigtes Mitglied der Krankenhausbetriebsleitung, gemeinsam mit den Chefärztinnen und Chefärzten der drei Kliniken des Krankenhauses, der Pflegedirektion sowie der kaufmännischen L eitung. In dieser Funktion sind Sie mit der Sicherstellung des geregelten Betriebes des Krankenhauses beauftragt.

Zu den Aufgaben der Position gehören insbesondere:

  • Die konzeptionelle Weiterentwicklung und die inhaltliche Steuerung der therapeutischen Angebote in enger Abstimmung mit den Chefärzt*innen und den Teamleitungen der jeweiligen Berufsgruppe im Krankenhaus
  • Die Sicherstellung der personellen Verfügbarkeit in Abstimmung mit den Teamleitungen
  • Das Anforderungsmanagement in enger Abstimmung mit den Chefärzt*innen und der kaufmännischen Leitung
  • Wirtschaftsplanung, Budget- sowie Personalmanagement
  • Interne Kommunikation und Arbeitsorganisation
  • Disziplinarische Verantwortung, Dienstaufsicht und Führung der therapeutischen Mitarbeiter*innen
  • Fachliche Führung der Psychologen und approbierten Psychotherapeuten
  • Qualitätssicherung und –management
  • Risiko- und Sicherheitsmanagement
  • Repräsentation des Krankenhauses nach außen sowie das Management institutioneller Kooperationen

Der Umfang der Position entspricht 60% einer Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) und wird im Regelfall durch die Übernahme einer weiteren Aufgabe, wie z.B. der therapeutischen Leitung einer der drei Kliniken oder der Verantwortung für weitere therapeutische Dienste und praktischer Tätigkeit auf Station, ergänzt.


Neben der Übereinstimmung mit dem Leitbild des Landesvereins für Innere Mission Schleswig-Holstein sind folgende fachlich–persönlichen Qualifikationen erforderlich:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie und Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in
  • Erfahrung in einer leitenden Position im Gesundheitswesen, idealerweise in einem psychiatrischen oder psychosomatischen Krankenhaus
  • Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Leistungskennzahlen und zur Entwicklung von Verbesserungsstrategien

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke

* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de

View More