Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) – Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Job Description

Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) – Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neuro­wissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert.


  • Dissektion und enzymatische Dissoziation der Spiralganglienneuronen (SGN) aus postna­talen Ratten sowie deren Kultivierung
  • Dissektion des Corti-Organs und organtypische Kultivierung
  • Kultivierung der HEI-OC1-Zelllinie (immortalisierte Zelllinie des Corti-Organs der Maus)
  • Etablierung und Durchführung der Western-Blot-Protokolle, Real Time-PCR, Immunzyto- und Immunhistochemie
  • Mikroskopie (Fluoreszenz-, Konfokale Laserscanning-Mikroskopie)
  • Immunzytochemische Quantifizierung der Überlebensrate und Neuritenbildung der SGZ u. a.
  • Sicherstellung der Studiendokumentation
  • Administrative Tätigkeiten
  • Mitarbeit im Forschungs- und Qualitätsmanagement

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (m/w/d) oder Biologisch-technischer-Assistent (BTA) (m/w/d)
  • Erfahrungen in Histologie, Immunhisto- und Immunzytochemie, PCR, RNA- und Protein­extraktion, Western Blotting
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Erfahrung in der Zellkultur erwünscht
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich Administration und Organisation im Laborbetrieb
  • Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Motivation und Engagement sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Koordinations­stärke

  • Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Gute Laborinfrastruktur
  • Eigener Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreicher und moderner Arbeitsbereich in einem kollegialen Team mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
  • Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten
  • Warum Magdeburg?
    • kurze Wege mit dem Rad oder der Straßenbahn
    • viele Grünflächen entlang der Elbe für Sport oder Erholung
    • sehr gute Kita-Verfügbarkeiten
    • eine komfortable Wohnsituation zu erschwinglichen Preisen
    • eine aussichtsreiche Arbeitsmarktsituation für Ihren Partner (m/w/d)

Vergütung: Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9b nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

Besetzung: Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

View More