Fachkraft für Abwassertechnik / Industriemechanikerin / Industriemechaniker

Stadtbetriebe Ahrensburg

Job Description

Die Stadtbetriebe Ahrensburg sind der kommunale Eigen­betrieb der Stadt Ahrens­burg. Unsere Teams der beiden Teil­betriebe Stadt­ent­wässerung und Bauhof erbringen auf vielen Gebieten täglich wichtige Dienstleistungen rund um die Themen Schmutz- und Regen­wasser sowie Pflege und Instandsetzung der Grünanlagen, Straßen und Spiel­plätze. Wir betreiben eine hoch­moderne Klär­anlage für etwa 50.000 Einwohner*innen. Dazu gehört ein Kanal­netz von rund 200 km Länge mit Regen­behandlungs­anlagen und den dazu­gehörigen Pump­stationen.

Die Stadtbetriebe Ahrensburg – Betriebs­teil Stadt­ent­wässerung – suchen zur Verstärkung des Teams zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt eine / einen

Fachkraft für Abwassertechnik Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d)
– EG 7 TVöD (VKA), in Vollzeit, unbefristet –

Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.


  • Steuerung und Überwachung des Klär­anlagen­betriebes
  • Instandhaltung und Wartung der Abwasser­reinigungs­anlagen und Pump­stationen
  • Führen von Betriebs­berichten und -unter­lagen
  • Kontrolle und Unterhaltung der Schmutz- und Regenwasser­kanalisation mit den dazu­gehörigen Sonder­bau­werken wie z. B. Regen­rück­halte- und Regen­klärbecken

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.


  • einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik

oder

  • einer abgeschlossenen Ausbildung zur / zum Industrie­mechaniker / -in (ehemals Maschinen­schlosser*in)
  • einer gültigen Fahr­erlaubnis der Klasse B (ehem. Klasse 3)
  • Deutschkenntnissen auf mindestens Niveau C1

Wünschenswert:

  • Mehrjährige Berufse­rfahrung in einem Klär­anlagen­betrieb
  • Bereitschaft, Arbeitsdienste auch außer­halb der regulären Arbeits­zeit und an Wochen­enden zu leisten
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude bei selbstständiger und eigen­verantwort­licher Arbeit
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klassen BE, C1, C1E oder CE

Bitte bewerben Sie sich auch, wenn Sie die wünschenswerten Kriterien nicht in allen Punkten erfüllen. Eine gründliche Einarbeitung und Unterstützung des Teams ist selbstverständlich.


  • Sicherheit durch eine unbe­fristete Ein­stellung in Voll­zeit (derzeit 39 Wochen­stunden).
  • Vergütung nach EG 7 TVöD (VKA) (37.100 € bis 49.000 € p. a.) mit tariflicher Anrechnung von Berufszeiten im Stufen­verlauf sowie der zusätz­lichen Mög­lich­keit zur Teil­nahme an der leistungs­orientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD.
  • Vorsorge durch eine zusätzliche Alters­vorsorge bei der VBL und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen.
  • Vorzüge:
    • Flexible Arbeitszeit­gestaltung mittels Gleitzeit-Regelungen
    • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Frei­stellung am 24.12. und 31.12.
    • Monatlicher Zuschuss zum Erwerb des Deutschland-Tickets
    • Fitness in einer unserer vielfältigen Betriebs­sportgruppen
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine Kinder-Notfall­betreuung
  • Persönliche Entwicklung – themen­orientierte Fort- und Weiter­bildungen.
  • Ein engagiertes Team – und die Rahmen­bedingungen für eine gründliche Einarbeitung.
  • Chancengleichheit – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Bewerbungen von Personen mit Migrations­hinter­grund sind gern gesehen. Schwer­behinderte oder diesen gleich­gestellte Personen werden bei gleicher fach­licher und persön­licher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.
View More