Controller*in – Planung und Forecast

Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Job Description

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Budgetplanung und Instituts-Controlling« verantwortet die Gesamtheit der finanziellen Planungs- und Prognoseprozesse der Fraunhofer-Gesellschaft. Darüber hinaus unterstützt die Abteilung den Vorstand und die Fachabteilungen der Zentrale in allen Fragen rund um das Controlling der Institute und der gesamten Fraunhofer-Gesellschaft. Eine der wichtigsten Aufgaben dabei ist das frühzeitige Erkennen von finanziellen Risiken und die Einleitung von rechtzeitigen Maßnahmen zur Gegensteuerung.


  • Sie sind die Schnittstelle zu den Instituten bei finanziellen Aspekten im Spannungsfeld zwischen Erfordernissen der gesamten Fraunhofer-Gruppe und den Besonderheiten und Erfordernissen der einzelnen Institute.
  • Umfassend betreuen, beraten und unterstützen Sie mehrere Institute der Fraunhofer-Gesellschaft in betriebswirtschaftlichen Belangen.
  • Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme, Plausibilitätsprüfung und Auswertung der Planungen und der unterjährigen Hochrechnungen auf das Jahresergebnis der Institute.
  • Sie sind erste Ansprechperson der Institute in allen Fragen rund um das Controlling und unterstützen/beraten die Institute bei der Weiterentwicklung der Controlling-Tools auf Basis des in der Fraunhofer-Gesellschaft genutzten SAP-Systems.
  • Als Sachverständige*r für die finanzielle Situation der Ihnen zugeordneten Institute nehmen Sie im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Fraunhofer-Portfolios an den jährlichen Institutsentwicklungsgesprächen teil.
  • Nicht zuletzt stehen Sie der Hauptabteilungs- und Abteilungsleitung für Sonderaufgaben zur Verfügung.

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft und Controlling
  • Idealerweise erste Berufserfahrungen im Controlling
  • Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Eloquenz sowie deutsche Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • Ausgeprägte IT-Affinität, von Vorteil sind Anwenderkenntnissen in SAP S4 HANA (speziell SAP BPC)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu Dienstreisen
  • Durchsetzungskraft in der Umsetzung von Aufgaben und gleichzeitig hohe emotionale Kompetenz in der Arbeit mit den Instituten
  • Starken Leistungswillen und das Ziel, sich zu einer Führungskraft bei Fraunhofer weiterzuentwickeln
  • Eine schnelle Auffassungsgabe sowie Teamgeist und ein offenes Wesen mit einem Gespür für Menschen und Zahlen

  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsfreiräumen und Verantwortung
  • Umfangreiche fachliche und systematische Einarbeitung
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfassende Fortbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten sowie gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %)
  • Ein hoch motiviertes Team
View More