Job Description
Haben Sie Interesse an der Einflussnahme auf Arbeitgeber:innen, damit diese die Arbeitsplätze für die Beschäftigten sicher und gesund gestalten? Wollen Sie an einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in hohem Maße eigenständig, anspruchsvoll, abwechslungsreich und eigenverantwortlich zum Wohle der Gemeinschaft arbeiten? Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit stellt
Arbeitsschutzanwärter:innen (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst ein.
Der Vorbereitungsdienst soll dazu beitragen, qualifizierte Fachkräfte für die Arbeitsschutzaufsicht zu gewinnen. Sie werden praxisgerecht auf Ihre Funktion vorbereitet und zu einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit im Aufsichtsdienst qualifiziert, die über die grundlegenden Kenntnisse im Aufgabenfeld Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Verwaltungsrecht verfügt.
Einstellungszeitpunkt: 01.10.2025Dauer des Vorbereitungsdienstes: 24 Monate
Mögliche Standorte
- Neuruppin
- Cottbus
(Über die jeweiligen Aufsichtsbezirke können Sie sich in unserem Arbeitsschutz-Flyer informieren.)
- Besichtigungen von Betriebsstätten und Baustellen zur Überprüfung der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften und zur Beratung von Arbeitgebenden
- Durchsetzung der Arbeitsschutzvorschriften mit den Mitteln des Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrechts
- Überwachung der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation, insbesondere Durchsetzung der Gefährdungsbeurteilung und deren Dokumentation
- Studienabschluss (FH, Bachelor) im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich, insbesondere der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme, Mathematik, Informatik, Physik und Informationstechnik, Bauingenieurwesen, Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaft und Recht
- Interesse an technischen Fragestellungen einhergehend mit der Fähigkeit zum analytisch-konzeptionellen Denken, um komplexe Sachverhalte und Problemstellungen zu erfassen und verständlich darzustellen
- Führerschein der Klasse B (PKW) und Bereitschaft zu Mobilität
- uneingeschränkte körperliche Voraussetzungen für die besonderen Aufgaben im Außendienst
- Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 10 nach erfolgreichem Abschluss bei Vorliegen der Voraussetzungen
- sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und einen wohnortnahen Einsatz
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u. a. flexible Arbeitszeit- bzw. Arbeitsortgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Telearbeit/mobile Arbeit)
- Firmenticket
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
Vergütung
Anwärtergrundbetrag A 10 (derzeit 1.571,43 €) und zusätzlich ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70 % des Anwärtergrundbetrages
View More