Job Description
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Fachärztin*Facharzt für (diagnostische) Radiologie (w/m/d)
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 14.03.2025
Eingruppierung: A14/ E15 TVöD zzgl. Zulagen
Start: 01.12.2025
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 15804
Ihr Einsatzbereich
Gesundheitsreferat, Sachgebiet Betriebsärztliche Betreuung der Feuerwehr, Röntgen, Lebensmittelbelehrung, Lotte-Branz-Str.7, 80939 München
Die Landeshauptstadt München
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl die Befundung der in der Schwanthalerstraße und in der Lotte-Branz-Straße erstellten Röntgenaufnahmen als auch die Befundung auswärts erstellter Röntgenaufnahmen, CTs, MRTs und anderer radiologischer Untersuchungsverfahren. Zudem sind Sie als Strahlenschutzbeauftragte*r mit der Überwachung des abteilungsinternen Strahlenschutzes betraut.
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin und
- eine Approbation als Ärztin*Arzt und
- eine Anerkennung als Fachärztin*Facharzt auf den Gebieten der Radiologie bzw. diagnostischen Radiologie und
- ein aktueller Nachweis der Fachkunde Strahlenschutz nach der Strahlenschutzverordnung
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse: Erfahrung im Umgang mit moderner Informationstechnologie
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Genauigkeit, Entscheidungsfreude und Problemlösungskompetenz
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Von Vorteil sind
- eine mehrjährige (mindestens 2 Jahre) einschlägige Berufserfahrung als Fachärztin*Facharzt für Radiologie bzw. diagnostische Radiologie
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- Eine unbefristete Einstellung in A14/ E15 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 5.504,00 bis € 7.748,20 brutto im Monat). Darüber hinaus wird eine befristete Arbeitsmarktzulage in Höhe von 20 % der Stufe 2 der EGr. 15 TVöD gezahlt sowie eine monatliche Zulage für Fachärztinnen*Fachärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst in Höhe von 300 Euro bei einer Beschäftigung in Vollzeit.
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Entdecken Sie noch weitere Benefits unter stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen.
View More