(Hydro-)Geolog:in oder Ingenieur:in Altlasten

Job Description

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt für Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten

Job-ID: J000031451
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Wir über uns

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ist als Bodenschutzbehörde verantwortlich für den vorsorgenden und den nachsorgenden Bodenschutz.

Die Stelle ist angesiedelt in der Abteilung Bodenschutz und Altlasten im Referat Boden-Grundwasser, Flächenrecycling Gewerbe. Im Rahmen der Bearbeitung des Wirkungspfades Boden-Grundwasser sind mögliche Schadstoffverlagerungen aus dem Boden in das Grundwasser abzuschätzen, Grundwasserverunreinigungen zu bewerten und ggf. nachhaltig zu beseitigen. Über das Flächenrecycling sind Flächen wieder in den städtischen Nutzungskreislauf einzubringen.


Sie

  • bearbeiten Altlasten, Verdachtsflächen, schädliche Bodenveränderungen und hierdurch verursachte Gewässerverunreinigungen auf öffentlichen und privaten Grundstücken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bearbeitung von PFAS-Schadensfällen,
  • entscheiden über Untersuchungsmaßnahmen, veranlassen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und nehmen Gefährdungsabschätzungen vor (Boden-Grundwasser),
  • führen Verhandlungen mit Verursacher:innen von (Grundwasser-)Verunreinigungen und erzielen einvernehmliche Regelungen hinsichtlich der Umsetzung von (Sanierungs-)Maßnahmen und erlassen entsprechende Verfügungen und
  • prüfen und bewerten Sanierungskonzepte und überwachen die Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen im Hinblick auf die festgelegten Sanierungsziele.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Hydrogeologie, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften, (Wasser-)Bauingenieurwesen, Chemie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft

  • fundierte Berufserfahrungen bzw. umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Altlastenbearbeitung (Schwerpunkt Boden-Grundwasser) und speziell der Hydrogeologie
  • vertiefte Kennnisse der Geowissenschaften, Bodenkunde, Wasserwirtschaft und von Untersuchungsmethoden und Sanierungstechniken in der Altlastenbearbeitung
  • Kenntnisse der Rechtsgebiete: Boden, Wasser, Umwelt, Immissionsschutz, Verwaltung
  • Kenntnisse der Chemie, des Erd- und Tiefbaus und Erfahrungen mit modernen IuK-Anwenderprogrammen (MS Office, ArcGIS)
  • Organisationstalent, Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit

  • Wir vergeben eine 60-%-Stelle (geplante Aufstockung von 60 % auf 100 % ab 01.12.2025), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpasses (Firmenfitness)
View More