Job Description
Die SWK Stadtwerke Kaiserslautern verbinden Tradition mit Innovation. Wir sind führender Energiedienstleister in Kaiserslautern und der Region und stehen für eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.
Als moderner Arbeitgeber bieten wir zukunftssichere Arbeitsplätze im technischen und kaufmännischen Bereich - in einer energiegeladenen Branche und in einer Region mit einzigartiger Lebensqualität.
Über alle Unternehmensbereiche hinweg warten interessante Aufgaben auf tatkräftige Mitarbeitende, die dabei unterstützen wollen, die Menschen in Kaiserslautern und Umgebung zu versorgen.
Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.
Die Stadtwerke Kaiserslautern betreiben ein eigenes Nachrichtenkabel-Netz, welches Prozessinformationen von unseren Versorgungsanlagen zur Querverbund-Netzleitstelle überträgt. Dies ermöglicht uns, unsere Anlagen- und Netze zu steuern und Anlagenzustände zu überwachen. Zusätzlich werden über unser Nachrichtenkabel-Netz Kunden mit Telekommunikationsdiensten unserer Tochterfirmen versorgt.
- Montagearbeiten im Bereich Steuerkabel und Glasfaserkabel (z.B. Stationen, Kabelverteiler, Schächte, Muffen, etc.)
- Verlegung und Montage von Leerrohren, Mikrorohren und Glasfaserkabel für die Fiber-to-the-Home (FttH)-Infrastruktur
- Einblasen von Glasfaserkabeln, Montage von Hausanschlüssen und Muffenmontage mit unterschiedlichen Fabrikaten
- Bau, Betrieb und Instandhaltung des Netzes und der zugehörigen Anlagen
- Störungsbeseitigung: Analyse, Fehlerbehebung und Wiederherstellung des Betriebs
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten nach geltenden Standards
- Bau und Betrieb von Gleichrichter- und Batterieanlagen für die Leittechnik
- Prüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3
- Teilnahme an der Rufbereitschaft nach entsprechender Einarbeitung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Kabelmontage, Glasfasertechnik und Netzwerktechnik von Vorteil
- Kenntnisse in der Prüfung elektrischer Anlagen sowie im Bau und Betrieb von Batterie- und Gleichrichteranlagen wünschenswert
- Handwerkliches Geschick und Freude an technischen Herausforderungen
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme der Rufbereitschaft
- Führerschein der Klasse B erforderlich, Führerscheinklasse BE wünschenswert
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V bis zu EG 8
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit
- Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen. Als Ihr kommunaler Wasserversorger sind kostenlos nutzbare Trinkwassersprudler eine Selbstverständlichkeit