Fachgruppenleitung (w/m/d) der Fachgruppe „Project Support Office“

Job Description

Für den Standort Hamburg suchen wir:

Fachgruppenleitung (w/m/d) der Fachgruppe „Project Support Office“

Unbefristet | Start: frühestmöglich | ID: VMA004/2025 | Bewerbungsschluss: 12.03.2025 | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit möglich

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungs­infrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.

Die Abteilung V6 „Organisations­entwicklung und Informations­systeme“ ist maßgeblich verantwortlich für die Weiterentwicklung der Ablauf- und Aufbau­organisation der Verwaltung DESYs sowie die Entwicklung und den Betrieb der betriebswirtschaftlichen Informations­systeme. Neben der Fachgruppe für „Projekt- und Prozessmanagement“ sowie für „Datenverarbeitende Systeme“ gibt es seit kurzem die Fachgruppe „Project Support Office“.


Aufbau, Etablierung und kontinuierlicher Ausbau des Aufgaben­portfolios eines zentralen DESY Project Support Offices:

  • Prozess- und Methoden­anpassung, u. a. Entwicklung, Implementierung und Sicherstellung von Projekt­management­prozessen und ‑standards sowie Identifikation von Best Practices
  • Projektportfolio­management und ‑überwachung, u. a. Verantwortung für die zentrale Erfassung des DESY‑übergreifenden Projekt­portfolios zur Sicherstellung der strategischen Ziele der Organisation
  • Ressourcenplanung und ‑management, d. h. Unterstützung zur effizienten Koordination und Nutzung von Ressourcen (Zeit und Budget) innerhalb der Projekte sowie die Identifikation von Engpässen und Risiken
  • Risikomanagement, u. a. Entwicklung von Plänen zur Risikominderung und Eskalation von kritischen Problemen an die entsprechenden Entscheidungs­träger
  • Stakeholder-Management und Kommunikation, u. a. regelmäßige Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich der Leitungs­ebene, Projekt­teams, externen Partnern und Auftraggebern
  • Strategische Beratung und Unterstützung, u. a. Beratung der Führungs­kräfte zu Fragen des Projekt­managements, der Portfolio­ausrichtung und der Ressourcen­planung
  • Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Teamentwicklung und Führung

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung Fachrichtung Wirtschafts­wissenschaften, Wirtschafts­ingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Langjährige Erfahrung im Projekt­management/​PMO, idealerweise bereits im Forschungs- und Wissenschafts­umfeld
  • Erfahrung in der Optimierung von Prozess­abläufen (z. B. Lean Management, Six Sigma)
  • Erfahrungen im Aufbau von Organisations­einheiten mit zentralen Verantwortlichkeiten, idealerweise bereits Erfahrungen beim Aufbau eines Projektmanagement-Office
  • Fundierte Kenntnisse in Projekt­management-Software und ‑Methoden (z. B. IPMA, PMI, PRINCE2)
  • Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungs­fähigkeiten
  • Ausgeprägte Dienstleistungs­orientierung und Lösungs­orientierung
  • Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikations­fähigkeiten und Teamorientierung
  • Erfahrungen im interdisziplinären Umfeld sowie im Umgang mit unterschiedlicher Fachlichkeit und Hierarchie

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV‑AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).

View More