Projektkoordination (m/w/d) »Gründungs-Hub Oberbayern« (in Teilzeit)

Hochschule für Musik und Theater München

  • Post Date: 14. February 2025
Job Description
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik‑, Tanz‑ und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens. An der HMTM ist im Wavelab nächstmöglich folgende Stelle in Teilzeit befristet bis einschließlich 31.12.2029 zu besetzen: Projektkoordination (m/w/d) „Gründungs-Hub Oberbayern“ (Teilzeit 50 %) Das Wavelab ist das 2020 gegründete Innovationslabor und Gründungszentrum der HMTM. Das Wavelab fördert unternehmerisches Denken und Handeln im Bereich „Music, Arts & Media“ und bietet dafür inspirierende und befähigende Veranstaltungen zu den Themen Entrepreneurship und neue Technologien im Kunst‑ und Kulturkontext und betreibt ein Incubatorprogramm für Tech-Start-ups aus der Kultur‑ und Kreativwirtschaft. Ein wesentlicher Bereich der Arbeit ist zudem die Vernetzung von Studierenden, Künstler*innen und Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft, Start‑ups, Unternehmen in einer Art‑ und Tech-Community und anderen Hochschulen. Zum Auf‑ und Ausbau der Gründungsförderung in der Hochschulregion Oberbayern beteiligt sich das Wavelab am vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderten Verbundprojekt „Gründungs-Hub Oberbayern“ . Im Gründungs-Hub Oberbayern haben sich die HMTM, die Hochschule Weihenstephan‑Triesdorf, die Katholische Universität Eichstätt‑Ingolstadt, die Ludwig‑Maximilians-Universität München, die Technische Hochschule Ingolstadt und die Technische Hochschule Rosenheim zusammengeschlossen, um das in der Region vorhandene Gründungspotenzial nachhaltig zu erschließen und die Talente der unterschiedlichen Studiendisziplinen gezielt zu fördern. Die neu geschaffene befristete Stelle ist verantwortlich für die Kooperation mit den Verbundpartnern, die Konzeption und Durchführung von größeren Entrepreneurship-Events sowie die Auswahl von gründungsinteressierten Studierenden im Verbundnetzwerk. Zu Ihren Aufgaben gehören im Detail: Projektkoordination und ‑organisation des Vorhabens Gründungs‑Hub Oberbayern auf Seiten der HMTM Schnittstellenfunktion und Wissenstransfer als Ansprechperson für Verbundpartner und innerhalb der HMTM Konzeption und Umsetzung von niederschwelligen Start-up-Weekends als Einstieg in das Thema Entrepreneurship und Start-up-Gründung Konzeption und Umsetzung eines Bewerbungsprozesses für weiterführende Qualifizierungsangebote des Gründungs-Hub Oberbayern Übernahme der administrativen Aufgaben an der Schnittstelle zu den zentralen Einheiten der Hochschulverwaltung (Budgetverwaltung und Sachmittelabrechnung) sowie für die Verbundpartner (z. B. Jahresbericht, Zwischenbericht etc.) Mitarbeit bei Kommunikations‑ und Werbemaßnahmen innerhalb des Verbundprojektes und der HMTM (in Abstimmung mit der Abteilung Kommunikation) Vernetzung mit anderen Hochschulen in Oberbayern Was Sie mitbringen: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Universitätsdiplom) und verfügen über umfassende Kenntnisse zu systematischer Entrepreneurship-Ausbildung und Gründungsförderung. Sie bringen Wissen und Erfahrung über die Kultur‑ und Kreativwirtschaft sowie Netzwerke im Start-up-Bereich mit und sind mit den Organisationsstrukturen und Arbeitsweisen an Hochschulen und Universitäten vertraut. Sie sind versiert in der Vermittlung und Anwendung agiler Arbeitsmethoden und bringen ggf. Erfahrung im Coaching und Mentoring von Teams mit. Sie haben Erfahrung in Projektmanagement sowie in Veranstaltungsorganisation und ‑moderation. Sie können gut und empathisch mit Menschen umgehen und andere Menschen begeistern - eigenständiges Arbeiten liegt Ihnen und Sie zeichnen sich durch eine kreative und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind im Umgang mit Microsoft Office sicher und versiert. Sie zeichnet ein ausbalanciertes Verhältnis von Nähe und Distanz aus. Die Stelle ist eingebettet in das Team des Wavelab und angebunden an das Institut für Kulturmanagement und Medien der HMTM unter der Leitung von Prof. Maurice Lausberg und Prof. Dr. Frizz Lauterbach . Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit an einer der größten Kunsthochschulen in Deutschland. Die Ausgestaltung des befristeten Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie profitieren bei uns neben den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung [VBL]) unter anderem auch von der Möglichkeit zu Homeoffice, der Nutzung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigtem Mittagessen in der hauseigenen Kantine. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller erforderlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier . Wir freuen uns auf alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineportal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen bis spätestens 2. März 2025 . Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Silvia Taschner ( [email protected] ) . Rückfragen zum Verfahren richten Sie bitte an [email protected] . Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann. HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN Arcisstraße 12 80333 München www.hmtm.de View More