Job Description
Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland. Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozialpolitik.
Wir suchen ab sofort einen
Referenten (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Dezernats Gebührenordnung und Gesundheitsfinanzierung.
Das Team des Dezernats 4 befasst sich überwiegend mit der Bearbeitung von Auslegungsfragen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) aus medizinisch-fachlicher sowie gebührenrechtlicher Sicht, der Bearbeitung von Anfragen aus den Landesärztekammern hinsichtlich gebührenrechtlicher, medizinischer oder betriebswirtschaftlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit der Erbringung ärztlicher Leistungen, insbesondere im Rahmen der Novellierung der GOÄ und der Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Gesetzesvorhaben.
- Begleitung und Weiterentwicklung der aktuellen Krankenhausvergütungssystematiken sowie deren Regelwerke, Klassifikationen und Kataloge,
- regelmäßige Abstimmung mit Vertretern der Ärzteschaft/medizinischen Fachgesellschaften zu medizinischen und ökonomischen Fragen der Budget- und Entgeltverhandlungen der Krankenhäuser; Koordination
- Analyse, Koordination und Erarbeitung des jährlichen Adaptierungsbedarfs, Stellungnahmen zum Morbi-RSA (Adaptierung der Methodik, Diagnosen und Klassifikationen; Abbildungsmodalitäten, Verteilungswirkung) in Abstimmung mit dem Bundesversicherungsamt und dem Bundesministerium für Gesundheit
- Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Gesetzesvorhaben,
- Mitwirkung in Gremien der Bundesärztekammer.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, der Gesundheitswissenschaften, der Gesundheitsökonomie, der Betriebswirtschaft, der Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Qualifikation,
- sehr gute Kenntnisse der Gesundheitsfinanzierung insbesondere Krankenhausfinanzierung, Krankenhausvergütungssystematiken, Krankenhausinvestitionsfinanzierung etc.
- Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Gesundheitsökonomie etc.,
- Erfahrungen mit der Anwendung der medizinischen Klassifikationssysteme für Diagnosen und Prozeduren,
- sicherer Umfang mit der gängigen PC-Software (MS Office inklusive Access), Internetkenntnisse, Online-Recherche und Datenbanksystemen,
- hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit.
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team
- Einen modernen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit im Gleitzeitmodell
- Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch moderne Arbeitsmodelle (Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice)
- Verkehrsgünstige Lage in Berlin, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Zuschuss zum Firmenticket
- Förderung und Unterstützung bei Fortbildungen
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht.
View More