Job Description
Das Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie ist ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft. Es wurde im Jahr 1992 im Land Bremen gegründet und beschäftigt rund 200 MitarbeiterInnen. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen erforschen wir die Vielfalt und Funktion von Mikroorganismen im Meer und deren Wechselwirkungen mit ihrer Umwelt. ForscherInnen aus aller Welt, Ingenieure, TechnikerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen leisten hier gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur globalen Meeres- und Umweltforschung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Verwaltungsmitarbeiter*in m/w/d
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Wir suchen Sie als Allround-Verwaltungskraft zur Unterstützung der Reisekostenstelle und des Empfangs sowie den sonstigen Verwaltungsbereich, wie z. B. Buchhaltung, Einkauf, Personalverwaltung und die Projektadministration.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung bzw. Forschungsverwaltung
- Kenntnisse im Bundesreisekostengesetz
- Kenntnisse in SAP und Microsoft Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe sowie ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut, ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld und einen modernen Arbeitsplatz. Ein breit gefächertes Angebot an individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik und wird von uns aktiv unterstützt. Dazu gehört die Möglichkeit der mobilen Arbeit, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit bei einer 39 Std. Woche sowie eine gute Work Life Balance. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 8 (TVöD Bund) sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
View More