Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Im Geschäftsbereich Semiconductor Mask Solutions (SMS) der ZEISS Group sind wir auf der Suche nach einem Business Solution Manager für Informationssicherheit, der zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena beginnt.
-
Verantworten, Anstoßen, Mitgestalten und Umsetzen von Projekten zur Informationssicherheit, insbesondere in den Bereichen Cyber- und Produktsicherheit
-
Ansprechpartner bei der Bewertung, Konsolidierung und Monitoring von Anforderungen sowie bei der Sicherstellung der Umsetzung von Informationssicherheitsstandards über den gesamten Produktentwicklungs- und Life-Cycle Prozess hinweg
-
Identifizieren, Aufzeigen und Melden von Sicherheitsrisiken einschließlich dem Erarbeiten und Implementieren von Folgenminderungsstrategien und dem Reporting an das Management
-
Koordination und Optimierung der Zusammenarbeit aller relevanten Akteure im Bereich Informationssicherheit
-
Konzeption und kontinuierliche Modifikation eines Modells zur Bewertung des Informationssicherheitsgrades der SBU SMS, einschließlich eines Dashboards mit den dazugehörigen KPIs
-
Erstellung, Dokumentation und Pflege von Arbeitsprozessen und Anweisungen
-
abgeschlossenes Hochschulstudium (wünschenswert mit Master) mit wirtschaftlichen, informationstechnologischen und sicherheitstechnischen Aspekten oder in einem ähnlichen Studiengang
-
langjährige Erfahrung in der Projektleitung und -überwachung sowie nachweisbare Erfolge
-
erste berufliche Erfahrungen in der professionellen Produkt- oder Softwareentwicklung, IT, Informationssicherheit oder ähnlichen Bereichen
-
Erfahrungen mit Standards der Informationssicherheit wie ISO/IEC 27000 oder der IEC 62443 Reihe sowie in der Auslegung von regulatorischen Vorgaben
-
hohes Niveau an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Engagement sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland
-
ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
-
verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift