Global Process Owner im Bereich Digital Offerings (m/w/x)

Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

  • Definition und Implementierung der Service Management-Prozesse für Digital Offerings in enger Zusammenarbeit mit IT-Prozessverantwortlichen zur Erfüllung der Anforderungen der Endkunden und Unternehmensziele

  • Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Prozessleistung durch KPIs, Retrospektiven und Effizienzsteigerungsmaßnahmen sowie Sicherstellung der Einhaltung von SLAs

  • Pflege und Aktualisierung der Prozessdokumentationen zur Gewährleistung von Transparenz

  • Etablierung und Förderung von Best-Practice-Verfahren zur Prozessoptimierung durch Identifikation und Implementierung von Best Practices in globale Serviceprozesse

  • Unterstützung der Teams bei der Anwendung und Durchführung regelmäßiger Schulungen und Workshops, um über Prozessänderungen und -standards zu informieren


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation

  • Fundierte Erfahrung im Bereich Service Management Prozesse und Prozessoptimierung, speziell in der konzeptionellen Ausarbeitung und Modellierung von End-to-End Serviceprozessen

  • Erfahrung im Umgang mit Service-Management-Tools (z.B. ServiceNow und Salesforce)

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich

  • Fähigkeit, komplexe Prozesse zu überwachen und zu steuern

  • Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

  • Starke Überzeugungs- und Argumentationsfähigkeiten

  • Ausgeprägte Lösungsorientierung

View More