Test System Architect – Electric Automation (m/w/d)

Festo SE & Co. KG

Job Description

Unsere Entwicklungs­ingenieurinnen und -ingenieure sind fester Bestand­teil unserer Erfolgs­geschichte. Und schreiben täg­lich ihre eigene: Weil sie tüfteln und umsetzen. Ab­stimmen und dranbleiben. Netz­werken und über­zeugen. Und weil die Arbeits­welt von Festo genau das zu­lässt. Mit Frei­heit und Sicher­heit. Für welt­weit über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit anspruchs­vollster Auto­matisierungs­technik die Welt bewegen. An alle Erfinder­geister, Umsetzer und Autoren bewegender Erfolgs­geschichten: Schreiben Sie das nächste Kapitel mit uns!

Test System Architect – Electric Automation (m/w/d)


  • Verantwortung für die Ent­wicklung von Prüf­stand­architekturen und globalen Standards für Prüf­stände der elektrischen Antriebs­technik
  • Erstellung und Planung von weltweit vergleichbarer Prüf­technik
  • Fachliche Führung von inter­nationalen Projekt­teams
  • Eigenverantwort­liche Koordination bzw. Ent­wicklung von Konzepten, Spezifi­kationen und Mess­methoden sowie Aus­legung der Prüf­technik für elektrische Antriebs­technik nach EG-Richt­linien
  • Enge Zusammenarbeit mit einem internationalen Ent­wicklungs­team und lokalen Lieferanten
  • Mitverantwortung für die Weiter­ent­wicklung eines modularen Lösungs­bau­kastens

  • Erfolgreich abge­schlossenes Studium der Elektro­technik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mindestens 5 Jahre Berufs­er­fahrung in der Projekt­koordination sowie Aus­legung von elektrischen An­lagen und Prüf­ständen
  • Erfahrung sowohl im elektrischen Anlagen­bau als auch bei der Aus­legung und Realisierung von Projekten
  • Know-how in Bezug auf die Anwendung der EG-Niederspannungs­richt­linie und EG-Maschinen­richt­linie sowie fundierte Kennt­nisse in elektron­ischer Mess-, Analog- und Digital­technik
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Umgang mit MS Office und sehr gute Kennt­nisse hinsichtlich EPLAN oder vergleichbarer ECAD-Anwendungen
  • Ausgeprägte methodische und selbst­ständige Arbeits­weise, Kunden­orientierung sowie Team- und Analyse­fähig­keit
  • Reise­bereit­schaft

  • Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familien­unternehmens
  • Freiheit für Erfinder­geist, Innovations­kraft und die Umsetzung eigener Ideen
  • Wettbewerbs­fähige Vergütung mit attraktiven Sonder­leistungen und Vergünstigungen
  • Gegenseitiger Respekt und Wert­schätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
  • Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiter­entwicklung
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeits­platz für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Modernste Arbeits­umgebung, Infrastruktur und Kommunikations­technologien
  • Ein toller Familien- und Gesundheits­service zum Wohlfühlen
View More