Job Description
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) in Teilzeit
Beim Gesundheitsamt der Stadt Köln ist ab sofort eine Teilzeitstelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) zu besetzen.
Die zu besetzende Stelle ist in der Abteilung „Kinder- und Jugendgesundheitsdienst“ für den Gesundheitslotsendienst an den Familiengrundschulzentren.
Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst umfasst aktuell rund 50 Mitarbeiter*innen. Der Gesundheitslotsendienst arbeitet an den Familiengrundschulzentren in einem multidisziplinären Team. Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen, deren Familien und an die Fachkräfte der Schulen. Sie beraten zu allen Themen im Bereich Gesundheitsvorsorge, Krankheit und Krankheitsprävention.
Sie …
- sind überwiegend an zwei der Kölner Familiengrundschulzentren tätig und nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen im Gesundheitsamt teil.
- bieten freiwillige und niederschwellige Gesundheitsberatung vor Ort zu Themen wie Bewegung, gesunde Ernährung, chronischen Erkrankungen an.
- beraten und unterstützen die Kinder und ihre Familien bei medizinischen Problemlagen und vermitteln in weiterführende Hilfesysteme und Unterstützungsangebote.
- führen in Zusammenarbeit mit den Akteur*innen der Schulen präventive Angebote durch.
Sie haben noch Fragen zu den beschriebenen Aufgaben oder zum Gesundheitslotsendienst?
Dann melden Sie sich gerne bei den untenstehenden Kolleg*innen.
Vorausgesetzt wird, dass Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder zur*zum Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann verfügen.
Darüber hinaus ist uns wichtig
Sie …
- bringen mehrere Jahre Erfahrung im pädiatrischen Bereich mit.
- zeichnen sich durch hohe Beratungskompetenz und Belastbarkeit, insbesondere im Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, aus.
- sind gut organisiert und reagieren flexibel auf besondere Herausforderungen in Ihrem beruflichen Alltag.
- arbeiten selbstständig und verfügen über Kooperationsbereitschaft.
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
Wünschenswert ist zudem
Sie …
- kennen das Kölner Hilfesystem.
- besitzen gute Kenntnisse in der Anwendung des Microsoft Office Paketes.
- bringen Fremdsprachenkenntnisse mit.
- Einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz.
- Regelmäßige Fortbildungen.
- Ein Teil der Arbeitszeit kann im Rahmen von Mobilem Arbeiten erfolgen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe P7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Pflege (TVöD Pflege).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Eine Einstellung erfolgt unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden.