Job Description
Sachbearbeiter/-in Ausbildungs- / Aufstiegsfortbildungsförderung (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Ausbildungsförderung unterstützt als Dienstleister Bürger/-innen zu allen Fragen im Bereich BAföG und AFBG. Das Sachgebiet bearbeitet Anträge für die Bewilligung von Förderleistungen für schulische Ausbildungen (BAföG) sowie Anträge für die Förderung von Weiterbildungen im Rahmen der Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG).
- Sie beraten telefonisch, schriftlich und persönlich Schüler/-innen, berufliche Aufsteiger/-innen und andere Leistungsträger/-innen über die Anspruchsvoraussetzungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
- Sie sind verantwortlich für die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem BAföG und dem AFBG
- zu Ihren Aufgaben zählen die Annahme der Anträge mit Feststellung der Vollständigkeit, Anforderung von Unterlagen für die Antragsbearbeitung, Prüfung der rechtlichen Förderungsvoraussetzungen sowie die Leistungsberechnung, Ermittlung und elektronische Erfassung der erforderlichen Daten und das Erteilen und Prüfen von Bescheiden
- Sie sind zuständig für die Rückforderung zu Unrecht geleisteter Förderungsbeträge, das Einleiten und Überwachen des Mahn- und Beitreibungsverfahrens und entscheiden über Stundungsanträge
- die Erarbeitung von Widerspruchsvorlagen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Puplic Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Laws oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Schwerpunkten in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften
- bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (mind. A 8), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen
- bewerben können sich auch Beschäftigte, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.
View More