Job Description
Wasserstoff (H2) ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende: Denn das kleinste Element in unserem Universum bewegt Pkw, Busse, leichte und schwere Nutzfahrzeuge mit hoher Reichweite, kurzer Betankungszeit, ohne Einschränkung der Nutzlast, sauber und leise. Weltweit sind wir, die H2 MOBILITY Deutschland, mit über 80 Stationen der größte Wasserstofftankstellenbetreiber. Damit wir auch weiter zukunftsweisend sind, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau Dich.
Werkstudierende im Bereich OEM & Business Strategy (gn)
Du möchtest von Anfang an dabei sein und aktiv am Aufbau einer neuen Abteilung mitwirken? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in vielfältigen und spannenden Aufgabenbereichen!
- Strategische Mitarbeit: Du begleitest Meetings (vor Ort & remote), unterstützt bei der Prozessfestlegung und trägst zur Standarddokumentation bei
- Projektentwicklung & Kooperationen: Du arbeitest bei der Identifikation und Entwicklung neuer Projekte und Partnerschaften mit – von der Erstellung bis zur Verhandlung von Kooperationsmodellen -
- Business-Entscheidungen mitgestalten: Du wirkst bei der Vorbereitung von Produktpräsentationen, Entscheidungsvorlagen und Businessplänen mit und bringst dich aktiv in die Gestaltung von Entscheidungsvorlagen für Stake- und Shareholder ein
- Fuhrpark-Management: Du übernimmst Verantwortung für den gesamten Prozess – von der Angebots-Einholung und Spezifikation über die Koordination von Zulassungen und das Einflotten neuer Fahrzeuge bis hin zum Schadensmanagement
- Repräsentation & Networking: Du vertrittst H2 MOBILITY auf Messen und anderen Veranstaltungen und knüpfst wertvolle Kontakte in der Branche
- Studium & Verfügbarkeit: Du bist idealerweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung eingeschrieben und hast noch mindestens ein Jahr bis zum Studienabschluss. Zudem bist du 20 Stunden pro Woche verfügbar
- Erste Erfahrung & Interesse: Du hast bestenfalls bereits Erfahrung im Projektmanagement gesammelt und begeisterst dich für die Energie- und Mobilitätswende
- Kommunikation & Auftreten: Ein authentisches und selbstbewusstes Auftreten zeichnet dich aus, ebenso wie sehr gute rhetorische und kommunikative Fähigkeiten
- Reisebereitschaft: Du bist auch gern mal unterwegs? Perfekt! Dienstreisen innerhalb von Deutschland sind gelegentlich Teil deiner Tätigkeit
- Technische & sprachliche Skills: Du bist sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein: Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab
- Die Chance dich in einer zukunftsträchtigen Branche zu etablieren und erste Erfahrungen in einem vielseitigen Fachbereich zu sammeln
- Die Verkehrs- und Energiewende! Du bist Teil eines hoch motivierten und dynamischen Teams, das die Wasserstoffbranche nachhaltig verändert
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten, sind bei uns selbstverständlich -
- Ein Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, sowie einem kollegialem und diskriminierungssensiblem Arbeitsklima
- Teamevents, gemeinsames Afterwork, Workshops und jede Menge Events sorgen bei uns für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Raum für eigene Entwicklung, persönliches Wachstum sowie die Möglichkeit Abschlussarbeiten bei uns im Unternehmen einzubinden