Sozialpädagog*in (m/w/d)

Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld

  • Hamburg
  • Post Date: 13. February 2025
Job Description

Die Alida Schmidt-Stiftung ist seit 150 Jahren für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit den vier kooperierenden Stiftungen beschäftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in elf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg.

Zum Suchttherapieverbund der Alida Schmidt-Stiftung gehören das Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt/ Nordheide sowie die Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld in Hamburg.

Mit unserer Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Menschen in Hanstedt und den ambulanten, stationären und teilstationären Leistungen der medizinischen Rehabilitation und Eingliederungshilfe in Hamburg-Jenfeld und Wandsbek bieten wir ein breit gefächertes, aufeinander abgestimmtes Hilfeangebot. Es umfasst die Segmente ambulante Beratung und Behandlung, Vorsorge in der besonderen Wohnform, stationäre medizinische Rehabilitation, stationäre und teilstationäre Nachsorge sowie betreutes Wohnen.

Zum 1. März 2025 oder später suchen wir für die Therapeutische Gemeinschaft Jenfeld eine*n

Sozialpädagog*in (m/w/d)
in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden


  • Durchführung von Aufnahmegesprächen und Anamneseerhebungen
  • Beratungs- und Behandlungsgespräche
  • Einzelgespräche im Bezugsbetreuersystem
  • Leitung von Gruppensitzungen
  • Teilnahme an Teambesprechungen, Fallbesprechungen und Supervision
  • Dokumentation der Behandlungsverläufe und Erstellung von Behandlungsberichten

  • Ein abgeschlossenes Bachelor-, Master- oder Diplom-Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Flexibilität und die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
  • Interesse an der Weiterentwicklung der Arbeit
  • Neugier und Interesse daran, Menschen zu verstehen
  • Kontaktfreude und Spaß an Sozialraumarbeit
  • Die Fähigkeit zur Selbstreflektion

  • Eine vielseitige und selbstbestimmte Tätigkeit in engagierten und erfahrenen Teams
  • tarifliche Vergütung
  • Eine Jahressonderzahlung, einen Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen Altersvorsorge sowie ein jährliches Leistungsentgelt
  • Regelmäßige Supervision
  • Interne und externe Fortbildungen sowie Förderung von therapeutischen Zusatzausbildungen
  • Ein freundliches Arbeitsklima
  • Teilnahme an JobRad
  • HVV Jobticket Premium I Deutschlandticket

Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die Vergütung von Sozialpädagog*innen in den beschriebenen Arbeitsbereichen richtet sich nach dem TVAVH (vergleichbar TVöD) Entgeltgruppe S12.

Unsere Stiftungen wurden mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales an Unternehmen verliehen, die eine zukunftsfähige Arbeitskultur schaffen.

View More