Job Description
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote.
Die Stadt Königswinter bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturförderung und Stadtmarketing eine Stelle an als
Koordinator:in für Bürgerbeteiligung und Dialog
Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.
Sie erwartet ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team, u. a. mit den Aufgabenschwerpunkten:
- Vertretung der Geschäftsbereichsleitung
- Ansprechpartner:in und zentrale Anlaufstelle für Bürgerschaft, Verwaltung und Politik, wenn es um die Mitwirkung von Bürger:innen im Vorfeld politischer Entscheidungen außerhalb formeller Verfahren geht
- Informationsstelle über formale Beteiligungsprozesse und die Möglichkeiten informeller Beteiligung
- Zuarbeit bei Klärung von inhaltlichen Fragestellungen mit Fachabteilungen
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen Bürgerbeteiligung
- Schriftführung und Dokumentation von Gremiensitzungen
- Entwicklung neuer Kommunikations- und Partizipationsformate für die Kommunikation der Stadt mit den Bürger:innen
- Unterstützung und Zuarbeit der Pressestelle
- Befähigung für die Laufbahn der allgemeinen inneren Verwaltung, 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (alt: Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes) oder
- erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgang II (alt: AL II) oder
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Politische Wissenschaften, Kommunikation, Soziologie und Wirtschaftspsychologie oder vergleichbare Fachbereiche
- mind. 3-jährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:
- erworbenen Fachkenntnissen im Bereich Führung, Kommunikation, Begleitung von Veränderungsprozessen sowie in der Moderation von Gruppen- und Teamprozessen
- Kenntnissen von Verwaltungsstrukturen und –abläufen
- Ausgeprägter Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Vorausschauendem Organisationstalent und Selbstmanagement
- Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement (wünschenswert)
- Fähigkeiten zu einer interdisziplinären und selbstständigen Arbeitsweise
- der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- der Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- eine Besoldung / Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis A 11 LBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen, Bürgerschaft und Verwaltung
- tarifkonforme Eingruppierung
- gute betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- standortunabhängiges Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
View More