Werkstudent (m/w/d) im Bereich IT-Schulkoordination

Stadtverwaltung Neckarsulm

Job Description

Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.800 Einwohnern, sucht einen Werkstudenten (m⁠/⁠w⁠/⁠d), der das Team Informations- und Kommunikationstechnologie bei der Digitalisierung der Schulen unterstützt.

Gesucht wird ein Student, der im Bereich der IT-Schulkoordination bei der Weiterentwicklung und Betreuung der schulischen IT-Prozesse und IT-Infrastruktur unterstützen möchte. Die Stelle bietet die Chance, praktische Erfahrungen in einem spannenden Digitalisierungsprojekt zu sammeln und die technische Entwicklung unserer Bildungseinrichtungen aktiv mitzugestalten.

Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Wartung von IT-Systemen, Mithilfe bei Dokumentationen, Vorbereitung von Präsentationen und die Assistenz bei Projekten zur Digitalisierung der Schullandschaft. Du wirst eng mit dem IT-Koordinator zusammenarbeiten und wichtige Einblicke in kommunale und schulische IT-Prozesse gewinnen.

Ideal sind Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Studiengangs, die Interesse an Bildungstechnologien mitbringen und Freude an praktischer, teamorientierter Arbeit haben. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als

Werkstudent (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Bereich IT-Schulkoordination

Es handelt sich um eine Werkstudententätigkeit mit einem Stundenumfang von bis zu 20 Stunden während des Semesters und der Möglichkeit in den Semesterferien bis zu 39 Stunden zu arbeiten.


  • Aktive Unterstützung bei der Planung, Koordination und Umsetzung schulischer IT-Projekte, einschließlich der Erstellung von Projektdokumentationen und der Mitwirkung an Projektbesprechungen
  • Professionelle Aufbereitung von IT-relevanten Informationen durch recherchierte Inhalte, grafisch ansprechende Präsentationen und strukturierte Berichterstattung zu technologischen Entwicklungen im Bildungskontext
  • Effiziente Kommunikationsunterstützung durch Vor- und Nachbereitung von Gesprächen, Protokollierung von Vereinbarungen und professionelle Abstimmung zwischen schulischen Anforderungen und externen Dienstleistern
  • Vor-Ort-Unterstützung der Schulen mit IT-spezifischen Problemstellungen wie z. B. das Zurücksetzen eines iPads
  • Systematische Dokumentation und kontinuierliche Aktualisierung der vorhandenen IT-Infrastruktur, inklusive Erfassung von Hardware, Software und Lizenzen sowie Unterstützung bei Inventurprozessen

  • Du studierst in einem Bachelor- oder Masterstudiengang; idealerweise im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, einem verwandten technischen Studiengang (z. B. Medieninformatik, Informationsmanagement) oder bringst gute IT-Kenntnisse mit
  • Du zeichnest dich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten aus, sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Form
  • Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gehören zu Deinen Stärken
  • Du verfügst über solide Grundkenntnisse in gängigen Betriebssystemen wie Windows 10/11 und macOS, bringst ein gutes Verständnis für Netzwerke, Intune und verwandte Themen mit
  • Du bist bereit, dich intensiv in schulspezifische IT-Systeme und -Prozesse einzuarbeiten, wie z.B. Lernmanagementsysteme, digitale Tafeln oder Schulverwaltungssoftware
  • Erste Erfahrungen im IT-Support oder in der Anwenderbetreuung sind von Vorteil

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, um Deine Fachkenntnisse aus dem Studium auszubauen und zu vertiefen
  • eine leistungsgerechte Bezahlung im Rahmen des TVöD
  • Vereinbarkeit von Studium und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (in Absprache)
  • Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester ÖPNV-Anbindung sowie Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket
View More