Job Description
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Worauf warten Sie? Wir suchen Sie!
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann für die chirurgische Transplant-IMC Station (m/w/d)
Möchten Sie den Fokus auf ihre Patient*innen richten? Suchen Sie einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz an dem Sie Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen, sammeln und erweitern können? Freuen Sie sich auf einen modernen Tätigkeitsbereich in einem tollen Team!
Wir suchen sowohl Mitarbeiter*innen, die direkt ihre Erfahrung und Kompetenz in der Intensivmedizin einbringen möchten, als auch Berufseinsteiger*innen, die sich in Begleitung von unserem erfahrenen Mentoren- und Praxisanleiterteam qualifizieren möchten. Der Bereich wird durch ein hochkompetentes Leitungsteam mit den Schwerpunkten Management, Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft organisiert.
- Postoperative Betreuung: Überwachung von Patient*innen aus den Bereichen Allgemein-/Unfallchirurgie und Urologie, insbesondere vor und nach Nieren- und Pankreastransplantationen
- Bedürfnisorientierte Pflege: allgemeine und spezielle Pflege, abgestimmt auf den Zustand der Patient*innen
- Frühzeitiges Handeln: kontinuierliche Beobachtung von Vitalfunktionen und rechtzeitiges Eingreifen und entsprechendes Handeln bei Komplikationen
- Teamarbeit auf Augenhöhe: aktive Teilnahme an Arztvisiten und Übergaben direkt am Krankenbett
- Umsetzung ärztlicher Anordnungen: Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), idealerweise mit einer IMC Fachweiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- ein hohes Maß an Motivation und Engagement bei der Entwicklung und Umsetzung moderner Pflegekonzepte
- positive Einstellung gegenüber neuen Pflegekonzepten
- aktives Interesse an verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Kontaktfähigkeit im Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen
- Ein Leitungsteam, das für Sie da ist: wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite!
- Flexibilität, die passt: wir berücksichtigen Ihre Anforderungen und Wünsche bei der Gestaltung Ihres Dienstplans
- Fachliche Expertise: mit Unterstützung unserer pflegepädagogischen und pflegefachlichen Leitung sind wir immer auf dem aktuellen Stand
- Medikationssicherheit: unsere Pharmazeutisch-technische*n Assistent*innen unterstützen und begleiten Sie zuverlässig beim Medikationsprozess
- Fokus auf Pflege: Dank Unterstützung durch unsere Physiotherapeut*innen und unser Hauswirtschafts- und Logistikteam können Sie sich voll auf die Hauptaufgabe am Patienten konzentrieren
- Organisation leicht gemacht: unsere Pflegedienstassistent*innen übernehmen das Verlegungsmanagement, den Angehörigenempfang sowie die Stationstelefone
- Ihre Stimme zählt: Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen – Gestalten Sie die Pflege der Zukunft aktiv mit!
- Sicherheit und Perspektive: unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach Tarif (TV-UK) inklusive Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie betrieblicher Altersvorsorge oder Langzeitarbeitskonten
- Persönliche Entwicklung: ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot unserer innerbetrieblichen Fortbildung
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitgestaltung, vielfältiges Angebot im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. eigenes Fitnessstudio UniFit, Bewegungskonzept, Hansefit) sowie einen familienfreundlichen Arbeitsplatz (Kinder- und Ferienbetreuungsmöglichkeiten)