Sozialpädagogin (w/m/d) im Familien- und Beratungszentrum Freiham

SOS-Kinderdorf e.V.

Job Description

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf München – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche mit vielfältigen, differenzierten Angeboten und ist an mehreren Standorten im Osten und Westen der Landeshauptstadt München vertreten. Unsere Willkommens- und Anerkennungskultur ist eine wesentliche Grundhaltung in unserer Arbeit.

Für unser SOS-Kinderdorf München suchen wir zum 01.06.2025 eine
Sozialpädagogin (w/m/d) im Familien- und Beratungszentrum Freiham
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)


In unserem Familien- und Beratungszentrum bietet unser Team aus Fachkräften verschiedene offene Treffs, Informations- und Bildungsangebote für Eltern und ihre Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren an. Familien aus unterschiedlichen Kulturen und Lebensformen erhalten bei uns niedrigschwellige Beratung, Unterstützung und Alltagsentlastung. Die Arbeit im Zentrum wird durch ehrenamtlich Tätige unterstützt und bereichert.
Bis zur Fertigstellung des Gebäudes in der Grete-Weil-Straße finden die Angebote des Familien- und Beratungszentrums Freiham für neu zugezogene Familien im Hörweg 15 statt.

Möchten Sie Teil unseres engagierten Teams werden und gemeinsam mit uns einen wertvollen Beitrag für Familien leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Aufbau des Familien- und Beratungszentrums Freiham
  • konzeptionelle Entwicklung und Organisation von bedarfsorientierten, niedrigschwelligen, differenzierten Angeboten für Familien und Kinder
  • Koordination der pädagogischen Angebote und organisatorischen Aufgaben
  • Beratung und Begleitung von Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf
  • Durchführung ausgewählter Angebote für Familien, z.B. Offene Treffs für Familien, Eltern-Kind-Angebote zur Bindungsförderung, niedrigschwellige Angebote zur Familienbildung z.B. in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Bewegung
  • Kooperation und Vernetzung mit den psychologischen Fachkräften von pro familia, sowie den Fachkräften der Mobilen Tagespflege und des Kindertreffs
  • verbindliche Kooperation mit allen Akteur*innen der Präventionskette Freiham
  • aktive Mitwirkung an den lokalen, regionalen und überregionalen fachlichen Vernetzungsgremien
  • Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der Angebote und Weiterentwicklung der Konzeption
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik
  • Sie sind neugierig auf abwechslungsreiche Aufgaben und lassen sich gern von neuen Herausforderungen motivieren
  • Ihr wertschätzender, feinfühliger und ressourcenorientierter Umgang mit Familien und Kindern berücksichtigt Chancengerechtigkeit und fördert die Beteiligung aller
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern, insbesondere bis zum sechsten Lebensjahr
  • Kreativität, Eigeninitiative und methodische Kompetenz gehören zu Ihren Stärken, mit denen Sie vielseitige pädagogische Ansätze entwickeln
  • die Freude an Teamarbeit sowie an koordinierenden Aufgaben und der Mitgestaltung einer lebendigen Einrichtung zeichnet Sie aus
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • München-Zulage
  • monatliche Essensgeldzulage
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
View More