Job Description
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 3852
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.05.25 / unbefristet
Im Bereich Planung und Bau – Netze sind wir für die Planung, Ausschreibung und Bauleitung sämtlicher Trinkwasserversorgungsleitungen, Abwasserdruckleitungen, Kanäle, Regen- und Mischwasserspeicherbecken und Auslaufbauwerke in Berlin verantwortlich.
- Selbstständige Steuerung und Prüfung der fachlichen Vorgaben für Materialbedarf und Materialbereitstellung, Machbarkeitsstudien, Sonderaufgaben sowie Maßnahmen mit Spezialkenntnissen
- Verantwortung für die Koordinierung der Zusammenarbeit interner abteilungsübergreifender Bauvorhaben der Berliner Wasserbetriebe
- Verantwortung für die ingenieurmäßige Planung von besonders schwierigen Entwürfen für das öffentliche Ver- und Entsorgungsnetz gemäß HOAI Leistungsphasen 1 bis 5
- Betreuung, Kontrolle und Abrechnung von Entwürfen besonders schwieriger Art, die von Ingenieurbüros, Fachplaner:innen, Verkehrsplaner:innen und Zeichnerdienstleister:innen erstellt werden
- Verantwortlich für die Erfüllung der Qualität, Quantität, Kostenprüfung und Terminüberwachung von Entwurfsplanungen
- Definition der Ziele zur Umsetzung, Einhaltung und Erfüllung der Betreibervorgaben und eigenständig Klärung von Zielkonflikten
- Wahrnehmung der Aufgaben eines/einer Bauherr:in in der Planungsphase
- Fachliche Vertretung des Teamleiters
- Wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Tiefbau, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder Siedlungswasserwirtschaft und fundierte Kenntnisse in stellenrelevanten Aufgaben
- Alternativ: Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen Tiefbau / Siedlungswasserwirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben und langjähriger Erfahrung
- Langjährige Erfahrungen in der Planung, Steuerung und Koordinierung von Anlagen im Netzbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung
- Routinierter Umgang mit MS Office und CAD, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, HOAI-Kenntnisse
- Grundlagen des Baurechts, Kenntnisse zu Werknormen, unternehmensinterne Regelwerke, ASS, AVA-Programmen wie California Pro
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
View More