Job Description
Wir machen uns für das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen stark. Für die 17 500 Mitgliedsbetriebe in der Region sind wir verlässlicher Partner und Dienstleister und vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Bei allen Fragen im Lauf einer Handwerkskarriere stehen wir Betrieben und Beschäftigten zur Seite: vom ersten Praktikum über die Ausbildung bis zum Meistertitel, von der Gründung über die Unternehmensführung bis zur Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gemeinsam bringen wir das Handwerk in der Region voran. Dafür suchen wir Sie als kompetente Verstärkung.
Die Abteilung Berufsbildung besteht aus einem Team von Beratern, Projektmitarbeitern und Verwaltungsfachkräften. Neben der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben – wie das Führen des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse – regeln, überwachen und fördern wir die Berufsausbildung durch die Unterstützung der an der Berufsbildung beteiligten Personen durch Beratung und Mitarbeit in Projekten sowie u. a. bei der Gewinnung von Auszubildenden und Besetzung freier Ausbildungsstellen.
Zur Verstärkung und Erweiterung dieses Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende neue Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen
Sachbearbeiter*in Berufsvalidierung (m/w/d)
- Beratung und Information zum Berufsvalidierungsverfahren
- Begleitung der Antragsteller durch das Feststellungsverfahren zur beruflichen Handlungsfähigkeit
- Prüfung des Zugangs zum Verfahren
- Planung, Koordination und Durchführung des Berufsvalidierungsverfahrens mit den am Verfahren Beteiligten
- Erstellung von Zeugnissen, Bescheiden und Gebührenrechnungen
- Erstellung von Statistiken sowie Auswertungen
- Zusammenarbeit mit anderen zuständigen Stellen sowie Ausbau und Pflege des Netzwerks an Berufsexperten mitunter durch Mitwirkung in Arbeitskreisen
- Ergänzende Übernahme von Zusatzaufgaben im Rahmen der Aufgabenerfüllung der Abteilung
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung
- Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems und der handwerklichen Berufsbilder
- Beratungskompetenz und Kontaktfreudigkeit
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache
- Proaktive, vorausschauende Arbeitsweise, gepaart mit Organisationsgeschick sowie einer Bereitschaft, sich auch in rechtliche Themengebiete und Softwareprogramme einzuarbeiten
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Eine vielseitige, eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit, die gewünscht mitgestaltet werden soll
- Flexible, planbare Arbeitszeiten ergänzt durch ein hybrides Arbeitsmodell
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine persönliche und wertschätzende Atmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L EG 8 mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (mitunter betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Fahrtkostenzuschuss)