Wissenschaftliche Fachkraft für Restaurierung (m/w/x)

Job Description

Mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Mitarbeitenden sind die katholische und evangelische Kirche zusammen in Deutschland die zweitgrößten Dienstgeberinnen nach dem Staat.

Genauso individuell wie die mehr als 24.000 Hauptamtlichen, die im Bistum Regensburg arbeiten, sind die Arbeits- und Berufsfelder, sodass nicht nur Menschen mit einer pastoralen Berufung diese erfüllen können. Es bietet sich Ihnen also ein vielfältiges Feld an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben aus unterschiedlichen Fachrichtungen (Architektur, BWL, IT, Personal, PR, Recht, Soziales, Verwaltung u.v.m.).
Wir leisten gerne unseren Beitrag dazu, dass die beruflichen Aufgaben in Einklang mit den individuellen Lebensentwürfen, Familie und soziale Verpflichtungen gebracht werden können.
Hiermit möchten wir Ihnen aufzeigen, warum es sich lohnt, Ihre berufliche Karriere in unserer Dienstgemeinschaft zu entwickeln.

Wissenschaftliche Fachkraft für Restaurierung (m/w/x)
Vollzeit / Teilzeit möglich, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bischöfliches Ordinariat Regensburg – Hauptabteilung Seelsorge – Abteilung Kunst und Denkmalpflege - Referenz-Nr.: 808.Kunst-Denkmal.wissFK.Rest.ext


  • Objektbegutachtungen und Zustandsbeschreibungen für alle Sammlungsgattungen des Museums (Gemälde, Plastiken und Skulpturen, Grafiken und Zeichnungen, Objekte der Volkskunst, Gold- und Silberschmiedearbeiten, Paramente, Möbel, Objekte der Kirchenausstattung)
  • Organisatorische Mitarbeit beim Umzug der Sammlung in den Depotneubau; restauratorische Betreuung vor den Standortzuweisungen für Objekte und deren Prüfung; Standortbuchung
  • Planung und Begleitung der Schädlingsbehandlung und Schadstoffabreicherung an Objekten, Durchführung von Schadstoffmessungen und Dokumentation von Messreihen
  • Erarbeitung eines Konservierungs-, Sicherungs- und Restaurierungskonzepts für Objekte
  • Festlegung, Organisation und terminliche Koordination konservatorisch notwendiger Maßnahmen: restauratorische Objektvorbereitung, Reinigung, Verpacken und Lagern von Kunstwerken
  • Transportvorbereitung und -organisation; Erarbeitung von Ausschreibungen und Bearbeiten von Vergaben (Transportbedingungen, Sicherung, Verpackung, Transport)
  • Prüfung und Auswertung der Klimabedingungen an den verschiedenen Objektstandorten
  • Umsetzung von Maßnahmen zum Integrated Pest Management
  • Beratung und Unterstützung von Pfarrkirchenstiftungen bei Vergaben von Restaurierungsmaßnahmen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Konservierung und Restaurierung, Schwerpunkt Skulptur und Gemälde
  • Mehrjährige Berufserfahrung in präventiver und praktischer Konservierung und Restaurierung, Erfahrung im Umgang mit wertvollem musealen Kulturgut in Museen (Arthandling); wünschenswert Erfahrung mit sakralem Kunstgut in Kirchen
  • Kompetenz und Erfahrung in der EDV-gestützten Inventarisation von Kunstgut mit Museumsdokumentationssystemen (bevorzugt VINO)
  • Handwerkliches Geschick und Fertigkeit im Umgang mit technischen Geräten
  • Hohe soziale Kompetenz mit Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit
  • Eine Fahrerlaubnis der Klasse B/BE; Fahrerlaubnis der Klasse C erwünscht
  • Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche

  • Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
  • Attraktive und faire Vergütung nach ABD
  • 30 Tage Urlaub + 24.12, 31.12, Faschingsdienstag frei
  • Fort - und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss
  • Weitere Zusatzleistungen, wie Deutschlandticket Job, Rabatte, uvm.
View More