Job Description
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das Team von „Broadband Infrared Diagnostics“ (BIRD) ist ein dynamisches und interdisziplinäres Team an der Ludwig-Maximilians-Universität München unter der Leitung von Dr. Mihaela Zigman. BIRD ist Teil des größeren Forschungsverbundes „attoworld“ (https://attoworld.de), der von dem Nobelpreisträger Prof. Ferenc Krausz geleitet wird.
Unter anderem führt BIRD das groß angelegte, interdisziplinäre Forschungsprojekt „Lasers4Life“ durch (https://lasers4life.de). Ziel von Lasers4Life ist es, neueste Erkenntnisse aus der Laserphysik und dem molekularen In-vitro-Infrarot-Fingerprinting zu vereinen, um die medizinische Diagnostik voranzubringen.
Wir suchen Sie:
Klinische/-r Projekt- und Kooperationsmanager/-in (m/w/d)
am Standort Garching bei München.
- Management und Mitgestaltung der Zusammenarbeit zwischen dem BIRD-Team an der LMU-Laserphysik und lokalen, nationalen und internationalen, klinischen Kooperationspartnern.
- Koordination einer multizentrischen, nationalen prospektiven Studie nach dem Medizinproduktegesetz.
- Verantwortung für die Beaufsichtigung und Umsetzung aller regulatorischen Aspekte im Zusammenhang mit den klinischen Studien, die im Rahmen der BIRD-Forschung durchgeführt werden, einschließlich Ethikdokumentation, Datenschutz und rechtliche Angelegenheiten gemäß der relevanten GxP-Standards.
- Wissenschaftliches Schreiben, Konzeption und Koordinierung von: Studienprotokollen, Finanzierungsanträgen, Projektzusammenfassungen und Projektberichten.
- Abgeschlossener Hochschulabschluss – M. Sc. oder Ph. D. – im Bereich Naturwissenschaften (z. B. der Biologie, Biochemie, Biotechnologie,) oder Biomedizin oder Humanmedizin.
- Eine mehrjährige Erfahrung im Management klinischer Studien ist obligatorisch.
- Erfahrung in der Gestaltung und Erstellung von Studienprotokollen und der Genehmigung von klinischen Studien ist erforderlich.
- Erfahrung auf dem Gebiet der biologischen, biomedizinischen oder biophysikalischen Forschung im akademischen Bereich ist von Vorteil, idealerweise im Rahmen von interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.
- Kenntnisse in der Bild-, Text- und Datenverarbeitung mit Standard-Computerprogrammen, einschließlich MS-Word, PowerPoint und Excel, LaTeX und digitale Kompetenz sind erforderlich.
- Wir suchen eine Fachkraft, die effizient im Team arbeitet, über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügt und von Natur aus konstruktiv und lösungsorientiert ist.
- Es werden verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift vorausgesetzt.
- Erwartet wird zudem die Fähigkeit, selbstständig und flexibel zu arbeiten, sich Zeit und Prioritäten selbst einzuteilen und ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten zu besitzen.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine pragmatische Arbeitseinstellung sind wesentliche Voraussetzungen.
Der Arbeitsort befindet sich sowohl in der Abteilung Laserphysik der LMU in Garching als auch am LMU-Klinikum, Standort Großhadern. Beide Orte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bieten ein vielseitiges Angebot an Arbeitsplätzen mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Es handelt sich vorzugsweise um eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, teilweise vom Homeoffice aus zu arbeiten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls denkbar. Der Vertrag richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes "Tarifvertrag der Länder (TV-L)" und beinhaltet die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle wird zunächst für zwei Jahre angeboten, mit der Möglichkeit der Verlängerung im gegenseitigen Einvernehmen.
Das Gehalt richtet sich nach Berufserfahrung und Dienstalter (100% TV-L bis E13, wenn die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind).
Aus folgenden konkreten Benefits der LMU können Sie (so sie für die Stelle und Ihren Bereich zutreffen) auswählen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf:
- Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen)
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
- Fort- und Weiterbildungsprogramm auf allen Stufen der Karriere
- Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen
- Weltweite Austauschmöglichkeiten und Hospitationen an einer unserer 600 internationalen Partneruniversitäten
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
Menschen mit Behinderungen, die ebenso qualifiziert sind wie andere Bewerber, werden bevorzugt behandelt.
View More