Job Description
Bereichern Sie unser Team als
ständige stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)
Hemer | Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminErleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-Psychiatrieverbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten und Plätzen. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an verschiedenen Standorten vorhält.
Mit der LWL-Klinik Dortmund besteht ein regionales Netz mit einem gemeinsamen Wirtschafts- und Verwaltungsdienst, auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.
Für unsere Klinik in Hemer suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt für die Station A 3 - Abteilung Suchtmedizin und spezielle Psychiatrie - eine ständige stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d).
- Übernahme der Leitungsaufgaben im Abwesenheitsfall der Stationsleitung
- Organisation der Arbeitsabläufe
- zielgerichtete Dienstplanung
- Unterstützung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter:innen
- Unterstützung die Stationsleitung bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben und bei der Entwicklung des Arbeitsumfeldes und der Implementierung pflegerelevanter Interventionen. Hierzu zählen:
- Entwicklung und Förderung eines positiven therapeutischen Milieus
- Durchführung von Bezugspflege unter suchtspezifischen Aspekten und unter Anwendung von Motivational Interviewing und dem Safewards-Modell auf Basis des biopsychosozialen Menschenbildes
- Förderung und Mitwirkung einer partizipativen Therapieplanung im Sinne einer Adhärenzförderung, Lösungs- und Ressourcenorientierung
- Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses
- selbständige Durchführung von pflegerischen Einzel- und Gruppeninterventionen
- Führung der EDV-gestützten Pflegedokumentation
- Mitwirkung an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
- eine Anerkennung zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Voraussetzung ist eine Fachweiterbildung in der psychiatrischen Pflege
- ein Studium im Fachbereich psychiatrische Pflege ist wünschenswert
- Berufserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Sie besitzen Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- patientenorientiertes Handel ist für Sie selbstverständlich
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe P 12 TVöD/VKA
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer großen Einrichtung des Gesundheitswesens
- eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung
- Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Dienstrad
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielseitige Angebote und Leistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktive Corporate Benefits