Job Description
Gerichtliches Mahnwesen | Service Privatkunden | SWM Kundenservice GmbH
Werden Sie Teil unseres professionellen Teams, bestehend aus 20 Forderungsmanager*innen, und unterstützen Sie uns mit Ihrer rechtlich versierten und empathischen Art u.a. bei der Aufbereitung von Vorgängen für die Rechtsabteilung, z.B. in Zusammenhang mit Zutrittsklagen.
Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 30 Stunden pro Woche.
- Sie betreuen Arbeitsvorgänge im Umfeld der gerichtlichen Fallaufbereitung und Zutrittsklagen.
- Hierzu gehört u.a. die vollständige Bearbeitung von Widersprüchen/Einsprüchen im gerichtlichen Mahnverfahren für Geschäfts- und Privatkunden, bis hin zum Ausgleich der Forderung oder der Erlangung eines vollstreckbaren Titels.
- Sie bereiten selbstständig fachliche Sachverhalte auf, die dann an die Rechtsabteilung zur Klageerhebung weitergereicht werden.
- Sie fertigen Stellungnahmen an und stellen klagerelevante Unterlagen bereit.
- Zudem überwachen Sie Zahlungseingänge aus Titelbeitreibungen oder übergeben Zwangsvollstreckungen an Inkassounternehmen.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung z.B. zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d).
- Bereits gesammelte Erfahrungen in der Forderungsbeitreibung runden Ihr Profil ab.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
- SAP IS-U Kenntnisse wären wünschenswert, können aber auch im Unternehmen erworben werden.
- Sie haben Spaß an der Kommunikation mit juristischem Hintergrund und gehen auch komplexen Vorgängen gerne intensiver nach.
- Eine freundliche, verbindliche und seriöse Kommunikation ist für Sie selbstverständlich, darüber hinaus besitzen Sie eine positive Ausstrahlung.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Bezuschusstes Deutschlandticket Job
- Mitarbeitertarif für Strom oder Gas