Job Description
Die Gemeinde Eching (Landkreis Freising) liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen A 9 und A 92 und verfügt über einen eigenen S-Bahn-Anschluss (S1). Wir befinden uns in stetigem Wachstum und Wandel – dies wäre ohne unsere motivierten Arbeitskräfte nicht möglich.
Als öffentlicher Arbeitgeber fokussieren wir uns auf das Wohlergehen aller Menschen, die in Eching leben und arbeiten. In der Gemeindeverwaltung und den dazugehörigen Einrichtungen sorgen circa 220 Beschäftigte für die tägliche Lebensqualität der rund 14.500 Einwohnerinnen und Einwohner. Um den Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir unseren Beschäftigten zahlreiche berufliche Entfaltungsmöglichkeiten, ohne dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu vernachlässigen.
Die Gemeinde Eching bietet ab 01.09.2025 in dem Gemeindekindergarten Sternschnuppe in Eching eine unbefristete Stelle in Teilzeit oder Vollzeit (ab 25 bis 39 Wochenstunden) als
staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d)
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder gemäß dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Gestaltung eines liebevollen und anregenden Umfelds für die Kinder
- Zusammenarbeit mit Eltern und Führen von Entwicklungsgesprächen
- Planung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern und deren individuellen Entwicklungsprozessen
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen
- Interesse an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts
- Sichere Zukunft: unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Planungssicherheit
- Abwechslung garantiert: spannende und verantwortungsvolle Aufgaben im Kindergartenalltag
- Faire Bezahlung: Vergütung nach TVöD-SuE mit Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Mehr Freizeit: 30 Tage Urlaub plus extra freie Tage (z. B. Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester)
- Zusätzliche finanzielle Vorteile: monatliche Zulagen (SuE-Zulage, Arbeitsmarktzulage) sowie Jahressonderzahlungen
- Gesund bleiben: betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Krankenversicherung
- Weiterkommen: umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität fördern: Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
- Wohnen leicht gemacht: Gemeindewohnungen je nach Verfügbarkeit
- Tolles Team: ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit kollegialem Austausch