Bau- bzw. Verkehrsingenieure/-innen (m/w/d) mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss

Staatliches Bauamt Krumbach

Job Description

Das Staat­li­che Bau­amt Krum­bach ist zu­ständig für den Hoch- und Straßen­bau des Frei­staats Bayern und des Bundes in den Land­kreisen Günz­burg, Neu-Ulm und Dillingen / Donau. Im Bereich Hoch­bau be­treuen wir die Liegen­schaf­ten des Bundes und Frei­staats Bayern, planen, bauen und erhal­ten staat­liche Ge­bäude, Den­kmäler und Kir­chen. Als Straßen­baubehörde be­treuen wir die Bundes- und Staats­straßen, in den Land­kreisen Neu-Ulm und Günz­burg auch die Kreis­straßen.

Das Staatliche Bauamt Krumbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bau- bzw. Verkehrsingenieure/-innen (m/w/d) mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss

für den Bereich Straßenverwaltung / ‑unterhaltung.


Es sind folgende Aufgaben im Bereich Straßen­verwaltung und ‑unter­halt vor­gesehen:

Betreuung der Bundes-, Staats- und Kreis­straßen

  • Organisation und Durchführung der Straßen­unter­hal­tung mit der ört­lich zuständigen Straßen­meisterei
  • Erstellung von Beschilde­rungs- und Verkehrs­zeichen­plänen
  • Mitwirkung bei der Erstel­lung von Straßen­planungen
  • Erstellung von Ausbau­verein­barungen (Kreu­zungen, Orts­durch­fahrten usw.)
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Bau­programme im Rahmen des Um- und Aus­baus sowie der Bestands­erhaltung
  • Mitarbeit bei der Bewirt­schaf­tung der zugeteilten Haushalts­mittel für die Unter­haltung und Instand­setzung der Straßen
  • Abstimmung und Mit­wirkung im Rahmen von Pro­jekten anderer Fach­behörden und Kommunen

Vollzug des Straßen­rechts und Straßen­verkehrs­rechts

  • Stellungnahmen zu Flächen­nutzungs­plänen und Bebauungs­plänen
  • Stellungnahmen im Rahmen von Bau­genehmi­gungs­verfahren in Nachbar­schaft zu Straßen­grund­stücken
  • Abschluss von Straßen­benutzungs­verträgen zur Ver­legung von Leitungen im Straßen­grund mit Versorgungs­unter­nehmen bzw. Dritten
  • Erstellung verkehrs­rechtlicher Anordnun­gen zur Sperrung, Ein­engung und Umlei­tung sowie der dafür erforder­lichen Pla­nun­gen im Rahmen bau­amt­licher Bau­projekte
  • Stellungnahmen zu verkehrs­recht­lichen Anordnungen der Landrats­ämter für Straßen­sperrungen durch Bau­maßnahmen Dritter

Verkehrs­sicherheits­arbeit und Mit­arbeit in der örtlichen Unfall­kommission (später Leitung der Unfall­kommission)

  • Umsetzung des Verkehrs­sicherheits­programms
  • Begutachtung von Unfall­häufungs­stellen und Erarbei­tung von Ver­besserungs­vorschlägen
  • Durchführung und Organi­sa­tion von Verkehrs­schauen der Unfall­kommission

Projektierung kleinerer Planungs-, Bau- und Erhaltungs­projekte auch in Zusammen­arbeit mit Kommunen

Beratung und Betreu­ung von Kommunen im Rahmen staat­lich geförderter Zuwen­dungs­maßnahmen


  • Erfolgreichen Abschluss eines ein­schlägigen Studiums als Bau- bzw. Verkehrs­ingenieur/in (m/w/d) (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleich­baren Studien­abschluss
  • Alternativ: erfolgreich abgeschlossene Aus­bildung als Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikations­ebene (ehemals gehobener Dienst)
  • Ein hohes Maß an Engage­ment zur Einarbeitung in straßen­bau­liche Projekte
  • Gutes Verhandlungs­geschick und Kommunikations­fähigkeit
  • Selbstständige Arbeits­weise
  • Organisations- und Durch­setzungs­vermögen
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Eigenverantwortung, Sozial­kompetenz und Lern­bereitschaft

  • Eine interessante, abwechs­lungsreiche und ver­antwortungs­volle Tätigkeit im Rahmen der Straßen­verwaltung und ‑unterhaltung
  • Gezielte Ein­arbeitung und intensive Betreu­ung in der Anfangs­zeit
  • Fortbildungen und Schu­lungen während der Arbeits­zeit
  • Optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeits­zeiten, mit Gleit- und Präsenz­zeiten sowie familien­freund­lichen Rahmen­bedingungen
  • Homeoffice
  • Moderne Büro­arbeits­plätze
  • Gute Vereinbar­keit von Familie und Beruf
  • Arbeits­platz­sicherheit
  • Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. ab 01.01.2026 der Besoldungs­tabelle Bayern
  • Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)

Bei entsprechender Eignung besteht die Mög­lich­keit, zum 01.01.2026 den Ein­stieg in den Vor­bereitungs­dienst für die technische Beamten­laufbahn in der dritten Qualifi­kations­ebene (früher: gehobener Dienst) im Bereich Straßenbau-Verkehrs­management (Dauer 15 Monate) vor­zu­nehmen (Informationen hierzu siehe www.ich-bau-bayern.de).

Wir freuen uns, Sie in unserem Kollegium im Bereich Straßen­bau zur Unter­stützung unserer täg­lichen Arbeit begrüßen zu dürfen. Bewerben Sie sich!!!

View More