Job Description
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
An der JLU wird aktuell das "Zentrum für Angewandte Informatik und Data Science" gegründet, eine interdisziplinäre Plattform die Angewandte Informatik und Data Science in verschiedenen Fachbereichen der Universität unterstützt und weiterentwickelt. Wir freuen uns, wenn Sie Teil eines agilen Teams werden möchten, um die digitale Transformation an der JLU voranzubringen und nachhaltig zu prägen.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2028 in Vollzeit als
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) am Zentrum für Angewandte Informatik und Data Science
Die Stelle ist zunächst der Präsidialverwaltung zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
- Beratung und Unterstützung von Arbeitsgruppen im Hinblick auf die Anwendung und Integration aktueller Tools im Bereich der Künstlichen Intelligenz, Maschinelles Lernen und Data Science
- Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Projekten im Bereich der Angewandten Informatik und Data Science
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen der Universität zur Entwicklung individueller Softwarelösungen im Forschungskontext
- Dokumentation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem Fach mit starkem Bezug zu Data Science, vorzugsweise ein Abschluss in Informatik
- Fundierte Programmierkenntnisse (zum Beispiel Python, R, Matlab)
- Erfahrungen mit Cloud-basierten Services sind von Vorteil
- Beratungskompetenz im IT-Bereich, idealerweise mit beruflicher Erfahrung im Hochschulumfeld und Kenntnissen, der an einer Universität eingesetzten IT-Systeme und Anwendungen
- Kenntnisse in der Anwendung von KI-Tools und maschinellen Lernverfahren zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Forschungsfeldern
- Vertrautheit mit Technologien und Tools wie Versionskontrolle, grundlegende Kenntnisse in Microsoft 365 und in Content-Management-Systemen
- Verständnis für den Aufbau und die Administration von Linux-Servern sowie Grundkenntnisse in Windows-Administration sind von Vorteil
- Fortgeschrittene Englischkenntnisse
- Eigenständige Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Lust sich in neue interdisziplinäre Themenfelder einzuarbeiten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)