Verwaltungskraft (w/m/d) – Kulturelle und soziale Infrastruktur

Regierungspräsidium Tübingen

Job Description

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist im Referat 23 - Kulturelle und soziale Infrastruktur, Krankenhausfinanzierung, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle (w/m/d) zu besetzen:

Verwaltungskraft (w/m/d)

Teilzeit mit 50 %, unbefristet (Kennziffer 25015)


  • Prüfung, Genehmigung und Auszahlung von ambulanten Hilfen
  • Förderung von familienentlastenden Diensten auf dem Gebiet der offenen Hilfen für Behinderte
  • Bezuschussung von Leistungen sozialpsychiatrischer Dienste im Wege der Festbetragsfinanzierung
  • Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres für die Organisation sowie einführende u. pädagogische Begleitung der Freiwilligen
  • Bezuschussung von Aids-Hilfe-Vereinen
  • Förderung von Suchtprävention BfS/KSB Förderung und von Psychosozialen Beratungsstellen PSB Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

  • abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation
  • Eigenständiges und Analytisches Arbeiten
  • Offenheit für Kommunikation und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Excel
  • Grundkenntnisse im Förderrecht sind von Vorteil
  • Interesse und Bereitschaft zu Fortbildungen

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

Ihre Bezahlung:

  • Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

View More