Ingenieur als Sachverständiger für Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV SÜD

Job Description

TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 28.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.

Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort Heilbronn.


Je nach Vorbildung bzw. Berufserfahrung übernehmen Sie in der Ausbildungszeit zur*m Sachverständigen der Anlagensicherheit folgende Aufgaben:

  • Sie führen eigenständig Prüfungen von Industrieanlagen (Druckgeräte, Dampfkessel) nach nationalen und europäischen Richtlinien durch
  • Sie prüfen prozessleittechnische Schutzeinrichtungen
  • Sie erstellen sicherheitstechnische Bewertungen und gutachterliche Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren, Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen
  • Im Außendienst betreuen Sie Ihre Kunden in der Region Heilbronn und stellen eine langfristige Zusammenarbeit sicher

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, chemische Verfahrenstechnik oder vergleichbar und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Sie sind bereits anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet Gewässerschutz (AwSV) oder Anlagensicherheit (ZÜS Druck/Ex), dann können Sie gleich loslegen!
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Kunden- und Dienstleistungsorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie flexible Lösungsorientierung
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet

Die Ausbildung zur*m Sachverständigen für Anlagensicherheit erfolgt ungefähr während der ersten 24 Monate des Anstellungsverhältnisses. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf ihre Anerkennung zur*m Sachverständigen vor.

Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.

Was wir bieten

  • attraktive Urlaubsregelung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenwagen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Langzeitarbeitskonto

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

View More