Job Description
Cybercrime-Ermittler (m/w/d) / Informatiker (m/w/d) bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität Nordrhein-Westfalen (LBF NRW)
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle in der Task Force NRW / Team „Cybercrime“ bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität Nordrhein-Westfalen
zu besetzen.
Willst Du Straftaten im Bereich Cybercrime aufklären? Bist Du an modernen Technologien, wie z.B. der Blockchain-Technologie oder an neuen digitalen Trends wie künstlicher Intelligenz, interessiert? Suchst Du zum Berufseinstieg oder in einem dynamischen Arbeitsumfeld neue Herausforderungen? Dann bist Du bei uns richtig.
Im Jahr 2018 wurde zur Bekämpfung internationaler Kriminalität und Geldwäsche eine bundesweit bisher einmalige Task-Force aus Finanzverwaltung, Polizei und Justiz eingerichtet. In einem interdisziplinären Ansatz werden Kompetenzen und Erfahrungen des Landeskriminalamts NRW (LKA NRW), der Steuerfahndung und der Staatsanwaltschaft gebündelt, um illegale Finanzströme aufzuspüren, illegales Vermögen zu sichern und gemeinsam gegen organisierte Kriminalität vorzugehen. Die Finanzverwaltung ist mit insgesamt vier Teams vertreten, die unterschiedliche Themenbereiche abdecken. Eines davon ist das Team „Cybercrime“.
Digitale Tatorte rücken immer mehr in den Fokus der Strafverfolgungsbehörden. Nach dem Motto „Follow the Money“ ermittelst Du gemeinsam mit in der Steuerfahndung tätigen Personen und verschiedenen Polizeibehörden gegen Cyberkriminelle im Darknet. Durch kreative Ermittlungsmethoden gelingt es Dir, die anonym im Darknet / Clearweb agierenden Täter zu identifizieren. Aber auch darüber hinaus bieten wir spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
Das erwartet Dich:
- Gemeinsame Ermittlungen mit in der Steuerfahndung tätigen Personen im Bereich der Internetkriminalität mit steuerstrafrechtlicher Relevanz
- Strukturermittlungen im Darknet und Clearweb zur Aufdeckung neuer Kriminalitätsphänomene
- Entwicklung und Anwendung von Konzepten zur Verfolgung von Steuerstraftaten im Bereich Internetkriminalität (Cybercrime)
- Übernahme der Verantwortung für den gesamten Themenkomplex Kryptowährung in Zusammenhang mit den im Team geführten strafrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Ermittlungen
- Blockchain-Analyse mit Hilfe spezieller Analysesoftware zur Nachverfolgung von Zahlungsströmen
- Landesweite Koordinierung und Sicherstellung von Kryptowährungen im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen
- Planung, Erstellung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen für diesen Themenkomplex
- Teilnahme am regelmäßigen Austausch mit den Kryptoexperten des LKA NRW
- Ermittlungen und Auswertungen im Bereich von Serverinfrastruktur
- Auswertung und Analyse von Computersystemen
- Auswertung und Visualisierung von Massendaten
- Teilnahme an Durchsuchungsmaßnahmen
Du hast ein mit einem Diplom oder Master abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung, z.B. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik (MINT),
oder
einen Masterabschluss einer Fachhochschule der Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung, z.B. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik (MINT), wenn der betreffende Akkreditierungsbeschluss die Öffnungsklausel für den höheren Dienst enthält. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
Was wir uns wünschen:
- Kenntnisse im Bereich Kryptowährungen, Kryptowerte und gute Kenntnisse der Distributed-Ledger-Technologie, wie z.B. der Blockchain-Technologie
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Smart Contracts und DeFi
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen
- Kenntnisse im Bereich der Sicherheit von Webanwendungen
- Analytische Fähigkeiten sowie ganzheitliches und prozessuales Denken
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Skriptsprache wie Python oder JavaScript und einer Hochsprache wie C++ oder Java
- Vortragsfähigkeit vor größerem Publikum
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität und Bereitschaft zur Projektarbeit
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen
- Arbeitsplatz in den Räumlichkeiten des LKA NRW in Düsseldorf, Völklingerstr. 49 (Parkplätze vorhanden, gute Anbindung an den ÖPNV)
- HomeOffice ist im Rahmen der bestehenden FlexWorX-Regelungen möglich. Die Tätigkeit erfordert jedoch durch die Arbeit in den Ermittlungskommissionen einen flexiblen Präsenzanteil im LKA NRW
- Abwechslungsreiche und spannende Arbeit in Bezug auf neue Kriminalitätsphänomene
- Interessanter Einblick in die Arbeitsweise verschiedener Behörden (BKA, LKA NRW, Staatsanwaltschaft, diverse Polizeibehörden)
- Teilnahme an diversen Konferenzen von Europol zum Thema Cybercrime
- Fortbildungsmöglichkeiten bei IT.NRW
- Kollegiales Arbeitsklima in einem agilen Team
- Flache Hierarchien
- Fitnessräume sowie eigene Duschräume für Sport vor oder nach der Arbeit
- Sommer- und Weihnachtsfeste sowie ein Teamausflug 1x pro Jahr
Deine umfassende Einarbeitung in die Aufgaben wird gewährleistet.
View More