Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Job Description

Wir sind eine renommierte, seit 1984 fest in Düsseldorf verwurzelte Kanzlei. Unser Team berät und vertritt sowohl deutsche als auch ausländische, börsennotierte Unternehmen sowie Mittelständler, Startups und namhafte Unternehmerpersönlichkeiten in weiten Bereichen des Wirtschaftsrechts.

Bewirb dich jetzt und verstärke unser Team ab 2025 als Auszubildende*r zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)!


Das erwartet dich bei uns:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Von der Termin- und Fristenüberwachung bis zur Vorbereitung juristischer Unterlagen und Akten arbeitest du praxisnah in verschiedenen Tätigkeitsfeldern.
  • Digitale Lern- und Arbeitswelt: Lerne den professionellen Umgang mit modernen Kanzleiprozessen – wir arbeiten sowohl digital als auch klassisch „analog“.
  • Persönliche Betreuung: Interne Schulungen mit einem unserer geschäftsführenden Partner sowie regelmäßiges Feedback und Mentoring sorgen für deine kontinuierliche Weiterentwicklung und die Unterstützung deiner Karriere.
  • Raum für Verantwortung: Du übernimmst bereits in der Ausbildung eigenverantwortliche Aufgaben und wirst aktiv ins Tagesgeschäft eingebunden.
  • Nutzung moderner IT-Tools und MS-Office-Programme

Deine Aufgaben im Überblick:

  • Organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten (z. B. Aktenführung, Abrechnungen, Mahnwesen)
  • Koordination von Terminen, Fristen und Wiedervorlagen
  • Vorbereitung und Bearbeitung juristischer Unterlagen, Verträge und Schriftstücke
  • Unterstützung der Anwältinnen und Anwälte bei Mandatsprojekten
  • Mitarbeit an Prozessoptimierung und Digitalisierungsschritten in der Kanzlei


  • Mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft und Interesse an Recht und Gesetzen
  • MS-Office-Kenntnisse sind vorteilhaft (Word, Excel, Outlook)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • IT-Affinität und Offenheit für Digitalisierung sind wünschenswert.

  • Gezielte Interessenförderung und Weiterentwicklung
  • Kostenübernahme von Lehrbüchern und Prüfungsvorbereitungskursen
  • Literaturabteilung für Auszubildende (analog und digital) für ein umfassendes Wissensangebot
  • Ausbildungsplatz in zentraler Lage
  • Übernahme der Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Sehr gute Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)
View More