Job Description
Die Stadt Sigmaringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – gerne auch in Teilzeit - einen flexiblen und fachlich breit aufgestellten
Bauingenieur (m/w/d) (Bachelor/Master of Engineering)
oder
Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Tief- und Straßenbau
für die Bauverwaltung.
Die Hochschulstadt Sigmaringen liegt reizvoll im Oberen Donautal und überzeugt nicht nur mit einer breit aufgestellten Bildungslandschaft und sehr guter Infrastruktur, sondern auch mit vielfältigen Freizeiteinrichtungen und hoher Lebensqualität. Hier arbeiten Sie, wo andere Urlaub machen – inmitten unserer schönen Kreisstadt mit 18.500 Einwohnern, vielen spannenden Zukunftsprojekten und einem tollen Team.
Bei uns erwarten Sie die vielfältigsten kommunalen Projekte, Baumaßnahmen und Verantwortungsbereiche in einem interdisziplinären Team:
- Sie steuern die kommunalen Tief- und Ingenieurbaumaßnahmen für die Stadt und das Abwasserwerk vom Straßenbau bis zur Kanalsanierung.
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Ausschreibung und Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen.
- Sie übernehmen die Bauherrenaufgaben bei der Durchführung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Planern und Sonderfachleuten.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bachelor oder Master of Engineering oder eine Technikerausbildung,
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich Tief- und Straßenbau und
- Kenntnisse in Bau- und Vergaberecht (VOB) und technischen Regelwerken sowie PC-Kenntnisse (MS Office, AVA-Programme).
- Eigenständigkeit, Engagement, Flexibilität, Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und der Blick über den Tellerrand sind Ihnen wichtig
- Ein unbefristetes krisensicheres Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit,
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit viel Raum zur Gestaltung,
- flexible Arbeitszeiten und Urlaubsregelungen,
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice,
- attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. betriebliche Zusatzversicherung zur Rente, umfangreiches Gesundheitsmanagement, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- gelebte Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Gesundheit