Job Description
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Elektrotechnik des Zentralbereichs Technik.
- Als Referent verantworten sie die Implementierung und Führung eines effizienten Lade- und Lastmanagements für die Ladeinfrastruktur der Elektromobilität – von der Konzeption bis zu erfolgreichen Umsetzung.
- Sie planen, steuern und leiten Projekte im Bereich der technischen Ausstattung der Ladeinfrastruktur, sei es für Umbauten, Erweiterungen oder Neubauten.
- Kein 08/15: Sie verantworten die Instandhaltung und Wartung der Ladeinfrastruktur, inkl. der übergeordneten Steuerung und Überwachung der Systeme.
- Sie entwickeln langfristige und zukunftssichere Strategien für den Ausbau und die Optimierung der Ladeinfrastruktur.
- Sie haben keine Scheu bei Fremdprojekten zu unterstützen und ihr technisches Know-how einzubringen.
- Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik sowie eine mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Umfeld der Projektsteuerung, Objektüberwachung in Technischen Gewerken und im Aufbau von Ladeinfrastruktur.
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, SAP, Projektmanagementtools)
- Sie leben die einschlägigen Vorschriften, insbes. VOB, HOAI, Baurecht, Normen, Richtlinien, Verordnungen etc.
- Betriebswirtschaftliches Grundwissen sowie angewandte Kenntnisse in Aufstellen von Business Cases und Ressourcenplanung.
- Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltungsorganisation der Fachabteilung Elektrotechnik zeichnen Sie aus.
- Erfahrungen in Projektmanagementmethoden sind vorhanden, insbesondere in den Bereichen Projektstrukturplanung, Umfeldanalysen, Risikomanagement, Stakeholdermanagement, Kommunikationsplanung sowie Einsatzplanung.
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Einmalige Chance das Team Elektrotechnik des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents.
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum DeutschlandTicket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten