Job Description
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.
Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von 174 Gebäuden und rd. 300.000 m2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren.
In der Technischen Abteilung - Referat Baumanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Ingenieur*in Nachrichtentechnik (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) zu besetzen.
Sie haben das große Ganze und unsere Hochschulprojekte stets im Blick? Sie möchten Ihr Know-how in einem agilen, interdisziplinären Team einbringen?
- Sie übernehmen die Fachbauleitung im Fachbereich Nachrichtentechnik für unsere komplexen und attraktiven Bauunterhaltungs- und Investitionsvorhaben in den überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden
- Ihr Fokus liegt dabei auf den Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen nach DIN 276
- Sie übernehmen die Qualitätsprüfung der externen Fachplanerbüros, aber auch die Prüfung der Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI und wirken bei der Auswahl, Steuerung und Vertragsabwicklung freischaffender Büros mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie verfügen über Berufserfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung komplexer Bauvorhaben
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB, AMEV und LHO sowie im Vergaberecht und haben Fachkenntnisse auf den Gebieten Audio- und Videotechnik, Zutrittskontrollsysteme, Gefahrenmeldetechnik, Übertragungstechnik sowie Vernetzungsstrategien für moderne Computer- und Telefonnetze
- auch Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität
- arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand
- die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote
- die betriebliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- ein attraktives Firmenticket für den ÖPNV Berlin
- flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf